All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Polizei zieht Bilanz: Präventionsaktion zur Weihnachtszeit ein Erfolg -Bild im Download -

POL-NI: Polizei zieht Bilanz: Präventionsaktion zur Weihnachtszeit ein Erfolg -Bild im Download -
  • Photo Info
  • Download

Nienburg (ots)

NIENBURG (mie) - Polizei zieht Bilanz:
Präventionsaktion zur Vorweihnachtszeit ein Erfolg
Eine äußerst positive Bilanz konnte die Polizeiinspektion 
Nienburg/Schaumburg nach Abschluss ihrer Präventionsaktion zur 
Vorweihnachtszeit ziehen.
"Geben Sie Dieben keine Chance" lautete der Titel der 
polizeilichen Präventionsaktion, unter dem die Ordnungshüter in der 
Vorweihnachtszeit Autofahrer darauf aufmerksam machten, keine 
Wertgegenstände im parkenden Fahrzeug liegen zu lassen.
"In der vorweihnachtlichen Zeit haben Autoaufbrecher und 
Taschendiebe Hochkonjunktur", erklärt Gabriela Mielke, 
Polizeipressesprecherin den Hintergrund der großangelegten Aktion. 
Durch den Weihnachtsstress abgelenkt bleiben viel zu häufig Taschen, 
Laptops, Navis und Handys im Auto liegen und die Leute haben mehr 
Geld dabei. Diese Chancen zum Diebstahl nutzen Langfinger aus.
"Mit den gezielten Streifentätigkeiten wollten wir positive 
Signale setzen, vorbeugen und aktiv werden, bevor etwas passiert", so
Gabriela Mielke.
Vom 10. bis zum 21. Dezember waren die Polizisten, die zeitweise 
von ihren Kolleginnen und Kollegen der Bereitschaftspolizei Hannover 
unterstützt wurden, auf den Wochen- und Weihnachtsmärkten sowie den 
Parkplätzen und Parkhäusern  rund um die Innenstadt unterwegs.  Die 
Streifen verteilten Flyer und gaben Tipps, wie Tatanreize verhindert 
werden können und kamen mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch. 
Nicht angetroffene Fahrzeugführer wurden angeschrieben und bekamen 
die Infobroschüre auf dem Postwege.
Bei den Gesprächen zeigte sich oft ein Aha-Effekt und es kam zu 
positiven Äußerungen wie "schön, dass die Polizei hier ist" und 
"vielen Dank für die Tipps". Die häufigste Erklärung war, dass man 
doch nur kurz etwas erledigen wollte - doch gerade diese Situationen 
nutzen Diebe aus.
"Wir hatten keine Anhäufung von Taschendiebstählen und 
PKW-Aufbrüchen in dieser Vorweihnachtszeit", resümiert Gabriela 
Mielke zufrieden. Die Hinweise in der Presse auf die Polizeiaktion 
und die verstärkte Polizeipräsenz haben offensichtlich zum Ziel, die 
Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und  "Dieben keine Chance 
zu geben",
beigetragen.
- Bild im Download -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 04.01.2008 – 11:49

    POL-NI: Zeugenaufruf: Wer hat das Ausweichmanoever beobachtet ?

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Zeugenaufruf: Wer hat das Ausweichmanöver beobachtet ? Die Nienburger Polizei sucht nach Zeugen für ein Ausweichmanöver eines roten VW T 4 am vergangenen Montag, 31.12.07, zur Mittagszeit, auf der Verdener Landstraße in Höhe des Geschäftes Fressnapf. Gegen 12.10 Uhr des Silvestertages befuhr der rote VW Bus die Verdener Landstraße stadteinwärts. In Höhe des ...

  • 04.01.2008 – 11:48

    POL-NI: Wer sind die Farbschmierer ?

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Wer sind die Farbschmierer ? Mit einer Serie von Farbschmierereien hat es derzeit die Nienburger Polizei zu tun. In der Zeit vom 21. auf den 22. Dezember 2007 sind mehrere Verkehrs- und Hinweisschilder entlang der Kreisstraße 3, von der Seegrabenbrücke bis zur Brückenstraße, mit Farbe beschmiert worden. Ziel der Schmutzfinken waren auch die neu aufgestellten ...

  • 03.01.2008 – 11:43

    POL-NI: 78-Jähriger die Tasche entrissen

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - 78-Jähriger die Tasche entrissen In den Abendstunden des 02.01.08, gegen 20.20 Uhr ist die 78-Jährige in der Parkstraße zu Fuß unterwegs. Die ältere Dame befindet sich vom Einkauf auf dem Weg nach Hause und hält in der Hand ihre Einkaufstasche. Plötzlich nähert sich von hinten eine männliche Person und entreißt der Frau die Tasche. Vor lauter Schreck lässt die ...