All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-STH: 9 000 EUR Schaden durch Vorfahrtmißachtung

POL-STH: 9 000 EUR Schaden durch Vorfahrtmißachtung
  • Photo Info
  • Download

Stadthagen (ots)

(ber)Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall
kam es am gestrigen Nachmittag, mitten im Berufsverkehr auf der 
"Rösemeier-Kreuzung".
Gegen 16.15 Uhr befuhr ein 24 - jähriger Stadthäger mit seinem BMW 
die Enzer Straße und wollte nach links in die Breslauer Straße 
abbiegen. Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden DB eines 33
- jährigen Mannes, beide Fahrzeuge prallten aufeinander.
Glück für beide Beteiligten - niemand wurde verletzt.
Foto ist bei ots einegstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizeikommissariat Stadthagen
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen
Axel Bergmann
Telefon: 05721/4004-107
Fax: 05721/4004-150
E-Mail: axel.bergmann@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 04.04.2008 – 10:17

    POL-NI: "Homejacker" dingfest gemacht

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - "Homejacker" dingfest gemacht In der Nacht zum 04.04.08 konnte die Nienburger Polizei zwei sogenannte "Homejacker" festnehmen. Im Rahmen von Observationsmaßnahmen durch Beamte der Diensthundführergruppe gingen die 21 und 18 Jahre alten Männer der Polizei ins Netz. "Homejacker brechen in Wohnhäuser oder Wohnungen ein, stehlen die Fahrzeugschlüssel und fahren mit dem ...

  • 04.04.2008 – 08:26

    POL-STH: Unfallflüchtiger gesucht

    Stadthagen (ots) - (ber)Am Dienstag Mittag zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz hinter dem Kaufhaus Hagemeyer ein dort geparkter Ford Fiesta beschädigt. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne sich bei der Polizei zu melden, oder eine Nachricht zu hinterlassen. Der Vorfall wurde vermutlich von einem Zeugen beobachtet, dieser hatte die Geschädigte noch kurz angesprochen, jedoch ebenfalls keine Erreichbarkeit hinterlassen. Die Polizei ...