All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-STH: Leiter des Einsatz-und Streifendienstes der Polizei pensioniert

POL-STH: Leiter des Einsatz-und Streifendienstes der Polizei pensioniert
  • Photo Info
  • Download

Stadthagen (ots)

(ber)Am 09.06.08 ist Bernd Finkelmann, Leiter
des Einsatz - und Streifendienstes der Stadthäger Polizei, 60 Jahre 
alt geworden, am vergangenen Freitag erhielt er seine 
Pensionierungsurkunde, heute erlebt er den ersten Tag als Pensionär.
Der Erste Polizeihauptkommissar Bernd Finkelmann hat 41 Jahre und 
zwei Monate Dienst bei der Niedersächsischen Polizei versehen, seit 
Dezember 2004 als Leiter der vier Dienstabteilungen in Stadthagen.
Finkelmann hatte seine gesamte letzte Dienststelle zur Abschiedsfeier
in den Alten Krug nach Niedernwöhren eingeladen. Um 11.15 Uhr ergriff
der Leiter der Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, Frank 
Kreykenbohm, das Wort und zeichnete den Weg des jungen 
Polizeiwachtmeisters von 1967 bis zum letzten Tag nach.
Viele Stationen waren dabei, von der Landesbereitschaftspolizei 
Hannover über die Station Bad Rehburg, die Landespolizeischule, den 
Revieren in Wunstorf und Garbsen, der Inspektion in Nienburg bis nach
Stadthagen.
Kreykenbohm erinnerte sich, dass Bernd Finkelmann in der 
Vergangenheit auch einmal sein Chef gewesen sei.
Allzu förmlich sollte die Rede dann doch nicht ausfallen und so 
flossen ab und zu kleine Episoden aus dem dienstlichen Leben des 
Ersten Polizeihauptkommissars ein und die ca. 60  Gäste schmunzelten 
so manches Mal.
Begleitet wurde der Pensionär während der Feierlichkeiten von seiner 
Ehefrau Rosemarie sowie den beiden Töchtern mit ihren Ehemännern.
Frau Finkelmann erhielt vom Kommissariatsleiter Mathias Schröder, dem
letzten Vorgesetzten des Polizisten, einen Blumenstrauss, verbunden 
mit einem Dank für das langjährige Verständnis für den nicht immer 
leichten Beruf ihres Mannes.
Für seinen ehemaligen Mitarbeiter hatte Schröder noch eine besondere 
Überraschung - er heftete ihm den ganz neu entworfenen und gerade 
eingetroffenen Pin der Polizei Stadthagen ans Revers.
Neben diversen Geschenken aus den verschiedenen Dienstzweigen hatte 
sich ein Kreis von Kolleginnen und Kollegen etwas Besonderes 
ausgedacht. Als Vorsitzender des Rehburger Schützenvereins und 
begeisterter Sportschütze freute sich Finkelmann über ein 
handgefertigtes Holzgewehr, geschmückt mit einem Band in den 
Schaumburger Farben und gespickt mit ein paar Geldscheinen für den 
nächsten Mallorca-Urlaub, übergeben.
In seiner Abschiedsrede bemerkte Finkelmann, dass er an dem Tag 
selber gar nicht aufgeregt sei, in den vorangegangenen Tagen doch so 
das ein - und andere Mal ein "komisches Gefühl" verspürt habe.
Um Beschäftigung in seinem zukünftigen Lebensabschnitt als Pensionär 
brauche sich jedoch niemand Sorgen zu machen. Zum einen sind seine 
Ehefrau und er begeisterte Mallorca-Urlauber (ohne eigene Finca, wie 
er besonders bemerkte), außerdem sei unübersehbar, dass seine beiden 
Töchter fast gleichzeitig Nachwuchs erwarten würden und da käme 
sicherlich auch Beschäftigung auf ihn zu.
Im Laufe des Nachmittages wurde an den Tischen noch so manche
 "weißt Du noch ?-Geschichte" ausgetauscht.
Der seit heute Ex-Polizist versprach, zukünftigen Einladungen zu 
Veranstaltungen der Stadthäger Polizei selbstverständlich Folge zu 
leisten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizeikommissariat Stadthagen
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen
Axel Bergmann
Telefon: 05721/4004-107
Fax: 05721/4004-150
E-Mail: axel.bergmann@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 01.07.2008 – 11:18

    POL-STH: Falsche Antiquitätenaufkäufer unterwegs ?

    Stadthagen (ots) - (ber)Heute Morgen gegen 11.00 Uhr teilt ein aufmerksamer Stadthäger Bürger der Polizeidienststelle mit, dass er soeben einen recht seltsamen Anruf erhalten habe, in dem er nach alten Möbeln und Schmuck ausgefragt werden sollte. Der Anrufer fragte den Hinweisgeber, ob er im Besitz von Antiquitäten oder anderen älteren Dingen sei, er wolle ...

  • 01.07.2008 – 10:39

    POL-NI: ... so schnell kann es gehen - 13-Jähriger spielt mit Feuer

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - ... so schnell kann es gehen - 13-Jähriger spielt mit Feuer Wie unberechenbar und schnell Feuer sich ausbreiten kann, musste am Nachmittag des 30.06.08 ein 13-Jähriger Junge im Nienburger Ortsteil Erichshagen erfahren. Um 14.35 Uhr wird über Notruf bei der Polizei eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Wölper ...

  • 30.06.2008 – 14:33

    POL-STH: Wieder zwei Verfahren wegen Drogenkonsums im Straßenverkehr eingeleitet

    Stadthagen (ots) - (ber) Wie kürzlich angekündigt, führt die Stadthäger Polizei weiter gezielte Drogenkontrollen im Straßenverkehr durch. Am vergangenen Donnerstag Abend stellten die Beamten bei einem 20 - jährigen Stadthäger deutlichen Einfluß verbotener Drogen fest. Der junge Mann war mit einem Pkw in der Innenstadt unterwegs. Bei seinem ebenfalls 20 ...