All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Nachtragsmeldung zur PM "Arbeiter kommt bei Brand in einem Fleischwerk ums Leben"

Nienburg (ots)

BÜCKEBURG (mie) - Nachtragsmeldung zur PM
"Arbeiter kommt bei Brand in einem Fleischwerk ums Leben"
Laut Obduktionsergebnis ist die Todesursache eine 
Kohlenmonoxidvergiftung. Anzeichen auf ein Fremdverschulden haben 
sich nicht ergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 12.09.2008 – 12:47

    POL-NI: Nachtragsmeldung zur PM "Arbeiter kommt bei Brand in einem Fleischwerk ums Leben"

    Nienburg (ots) - Nachtragsmeldung zu: BÜCKEBURG (mie) - Arbeiter kommt bei Brand in einem Fleischwerk ums Leben Die Identität des Verstorbenen steht fest. Es handelt sich um einen 33-Jährigen polnischen Staatsangehörigen. Todesursächlich ist vermutlich eine Kohlenmonoxidvergiftung. Das Opfer befindet sich in der Gerichtsmedizin Hannover, wo ...

  • 12.09.2008 – 11:57

    POL-STH: 6 Pkw in Wölpinghausen aufgebrochen

    Stadthagen (ots) - (ber)Insgesamt 6 Pkw-Besitzer haben zwischenzeitlich bei der Polizei eine Anzeige erstattet. In der Nacht von Donnerstag, 04.09 zu Freitag, 05.09. hatten bisher unbekannte Täter diese Fahrzeuge aufgebrochen und verschiedene Gegenstände entwendet. In einem Fall war die Beute ehr ungewöhnlich, warum auch die Stadthäger Polizei hofft, eventuell Hinweise auf den oder die Täter zu bekommen. Aus ...

  • 12.09.2008 – 11:45

    POL-STH: Brandeinsatz in Lüdersfeld

    Stadthagen (ots) - (ber)Ca. 20 Feuerwehrleute und die Polizei waren heute morgen bei einem Brandeinsatz im Ortsteil Niedernhagen. Hier war aus unbekannter Ursache ein Stapel aus Holz-/und Strohresten in Brand geraten. Der ungefähr 5 m³ große Stapel befand sich auf einer verlassenen Weide. Gefährdet waren weder Tiere noch Gebäude, so dass die Feuerwehr den Stapel kontrolliert abbrennen ließ. ots Originaltext: ...