All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Wem gehört dieses Fahrrad ? -Bild im Download-

POL-NI: Wem gehört dieses Fahrrad ? -Bild im Download-
  • Photo Info
  • Download

Nienburg (ots)

STOLZENAU (mie) -  Wem gehört dieses Fahrrad ?
Am 28.04.2009 wird in Stolzenau eine 16-Jährige mit einem 
Mountainbike angetroffen. Die Steyerbergerin macht wiedersprüchliche 
Angaben über die Herkunft des Fahrrades,  was letztendlich in der 
Aussage mündet, das Rad in Steyerberg gefunden zu haben.
Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass das Fahrrad gestohlen worden
ist.
Es handelt sich um ein matt-schwarz überlackiertes Mountainbike 
(Originalfarbe: Silber /Schwarz) der vermuteten Marke "Mc Kenzie".
Hinweise werden erbeten an das Polizeikommmissariat Stolzenau 
unter 05761/92060.
-Bild im Download-

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 11.06.2009 – 08:30

    POL-NI: Eigentümer und Aussetzer der Würgeschlange ermittelt

    Nienburg (ots) - STOLZENAU (mie) - Eigentümer und Aussetzer der Würgeschlange ermittelt Nachtragsmeldung zur PM v. 05.06.09 "Würgeschlange statt Getreideschädlinge" Die Herkunft der am 04.06.09 in einem Getreidefeld in der Gemarkung Schinna aufgefundenen Würgeschlange konnte geklärt werden. Bei dem Eigentümer der Boa Constrictor handelt es sich um einen 20-Jährigen Stolzenauer. Zur Erinnerung: ...

  • 09.06.2009 – 12:15

    POL-STH: Alte Weide vorsätzlich in Brand gesetzt

    Stadthagen (ots) - (BER)Gestern Nachmittag gegen 15.40 Uhr, bemerkte eine Spaziergängerin im Hagenburger Schierwald Rauch, der von einem Baum aufstieg. Bei genauerer Betrachtung stellte sie fest, dass eine alte Weide nahe dem "Dreiländereck" offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt worden war. Die Frau trat noch einige in dem hohlen Baumstamm liegende Papierfetzen aus und informierte Polizei und ...