Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Internetbetrug
Rinteln (ots)
(bae)Am 22.02.2025 wurde durch eine 54-jährige Rintelnerin folgender Sachverhalt bei der Polizei angezeigt. Ihr 13-jähriger Sohn habe von einem Inkasso Unternehmen eine Mahnung erhalten. Angeblich habe ihr Sohn sich bei einem Online-Flirt-Kurs angemeldet und nicht den erforderlichen Beitrag bezahlt. Nun fordert das Inkasso Unternehmen 280 Euro, von ihrem Sohn. Dieser ist sich aber sicher, keinen Flirt-Kurs gebucht zu haben. Derartige Forderungen kommen immer wieder vor. Sollte man ein derartiges Schreiben erhalten, dann empfiehlt es sich als erstes die Forderung zu überprüfen, eventuell hat man tatsächlich eine Rechnung übersehen. Ist man sich sicher, dass das nicht der Fall ist, dann kann man das Inkasso Unternehmen überprüfen. Im Internet gibt es Listen bekannter Fake-Inkasso-Unternehmen. Kommt man hierbei zu dem Ergebnis, dass es sich um ein unseriöses Unternehmen handelt, dann kann man bei der Polizei einen versuchten Betrug anzeigen. Bei seriösen Unternehmen und unberechtigten Zahlungsforderungen sollte man aber einen Widerspruch einlegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Rinteln
Pressestelle
Hasphurtweg 3
31737 Rinteln
Telefon: 05751/9646-0
E-Mail: poststelle@pk-rinteln.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/
Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell