All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: "Girlsday 2007" bei der Polizei Nienburg -Bild im Download -

POL-NI: "Girlsday 2007" bei der Polizei Nienburg -Bild im Download -
  • Photo Info
  • Download

Nienburg (ots)

NIENBURG (mie) - "Girlsday 2007" bei der Polizei
Nienburg
"Die Nachfrage war groß - wir mussten vielen Absagen", sagte 
Gabriela Mielke von der Polizei Nienburg und vertröstete auf den 
"Girlsday 2008".
38 Mädchen und  Jungen im Alter von elf bis fünfzehn Jahren 
besuchten anlässlich des "Zukunftstages für Jungen und Mädchen" die 
Nienburger Polizei und bekamen einen Einblick in die vielseitige 
Arbeitswelt der heimischen Schutzmänner und natürlich Schutzfrauen.
"Der Polizeiberuf ist schon lange keine reine Männersache mehr", 
erklärte Gabriela Mielke. Allein bei der Polizei Nienburg versehen 40
Frauen ihren Dienst - völlig gleichberechtigt neben den männlichen 
Kollegen.
Das Programm für die eventuellen "Nachwuchskräfte" erstellte 
Gabriela Mielke, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
bei der Polizei.
In Gruppen aufgeteilt wurde den 23 Schülerinnnen und 15 Schülern 
das Dienstgebäude mit der Wache, die Einsatzleitstelle und die Zellen
gezeigt.
Beim Lasermessen auf dem Berliner Ring berichtete der 12-Jährige 
Alexander ganz stolz, dass "seiner 75 Stundenkilometer gefahren sei".
"Das wären 50 Euro Strafe gewesen", ergänzte Polizistin Silke Müller.
Polizeikommissar Volker Conrad brachte den Kids die Tatortarbeit 
und die Spurensuche näher. Eigens dafür wurde ein Tatort mit Ketchup 
als Blut nachgestellt.
"Mir hat besonders Dirk mit den Handschellen gefallen", resümierte
Milena. Gemeint war Polizeikommissar Dirk Stothfang, der die Mädchen 
und Jungen den Schlagstock, die Handfesseln und auch die Polizeiwaffe
in Form einer sog. Gotcha-Waffe ausprobieren ließ.
Besonders lebendig wurde es bei der Vorstellung des 
Diensthundwesens: "Riechie" von "Herrchen" und Hundeführer Uli Dove 
zeigte sich schusssicher und verbiss sich im Arm des "Straftäters" 
(und Kollegen) Thorsten Gursch.
Bestens informiert und gut unterhalten verließen die jungen 
Besucher nach rund fünf Stunden die Polizeidienststelle Nienburg, 
wobei die 11 Jahre alte Jana für sich entschieden hatte " Ich werde 
Polizistin!" .
- Bild im Download -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 26.04.2007 – 15:31

    POL-STH: Einbruchversuch in Lindhorster Tankstelle

    Stadthagen (ots) - (ber)In der Zeit zwischen Dienstag Abend 20.00 Uhr und Mittwoch Morgen 10.00 Uhr hatten unbekannte Täter versucht, in die Tankstelle an der Bahnhofstraße / Glückaufstraße einzubrechen. Bei der Tatortaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Täter sehr unprofessionell vorgegangen waren. Mit einem bisher unbekannten Werkzeug hatten sie erfolglos versucht, die Haupteingangstür ...

  • 26.04.2007 – 15:21

    POL-STH: Straßenschilder beschädigt

    Stadthagen (ots) - (ber)Ca. 150 EUR Schaden hatten vermutlich jugendliche Täter angerichtet, als sie am vergangenen Wochenende am Ortseingang von Lindhorst ein Straßenschild aus der Pflasterung rissen und wegwarfen. Auf der Verkehrsinsel am Ortseingang von Lindhorst aus Richtung Beckedorf war ein rundes blaues Verkehrszeichen mit einem weißen Pfeil für die vorgeschriebene Fahrtrichtung angebracht. Der Pfosten ...

  • 26.04.2007 – 13:20

    POL-STH: Täter in die Flucht geschlagen

    Stadthagen (ots) - (ber)Durch die beherzte Gegenwehr einer 51 - jährigen Stadthägerin wurde wahrscheinlich ein "Grapscher" in die Flucht geschlagen. Gestern Nachmittag, gegen 14.45 Uhr benutzte die Frau den Gehweg längs der Bahngleise zwischen dem Bahnhof und der Parkpalette, um zu ihrem Fahrzeug zu gelangen. Kurz vor der Parkpalette wurde sie plötzlich von hinten umfasst. Sie wehrte sich sofort heftig und rief ...