All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Fachtag "Sprengung von Geldautomaten"

POL-NOM: Fachtag "Sprengung von Geldautomaten"
  • Photo Info
  • Download

Northeim (ots)

Northeim, Scharnhorstplatz, Mittwoch, 05.07.2023, 14.00 - 16.00 Uhr

NORTHEIM (Wol) - Fachtagung durchgeführt.

Am letzten Mittwoch lud die Polizeiinspektion Northeim die regionalen Vertretungen der Geldinstitute zur Fachtagung "Sprengung von Geldautomaten" ein. Ziel war der gemeinsame Austausch der unterschiedlichen Expertisen.

Neben der Kreissparkasse Northeim (KSN) und der Sparkasse Einbeck hatten auch die Volksbank Solling eG, Volksbank eG (Seesen), VR-Bank in Südniedersachsen, Volksbank Kassel-Göttingen und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) Vertretungen entsandt, um sich zum Thema Geldautomatensprengungen auszutauschen. Damit waren alle wesentlichen regionalen Geldinstitute mit Geldautomatenstandorten im Landkreis Northeim anwesend.

Nach einleitenden Worten der Leiterin der PI Northeim Polizeidirektorin Maren Jäschke, sprach Bernd Sommer, Vorstandsmitglied der KSN, Grußworte.

Der Leiter des Fachkommissariats 2 Kriminalhauptkommissar Mathias Bornemann gab in seinem Vortrag einen Überblick über das polizeiliche Lagebild "Geldautomaten-Sprengungen", ehe Polizeihauptkommissar Dirk Schubert, Beauftragter für Kriminalprävention, den anwesenden Vertretungen der Geldinstitute die polizeiliche Beratungspraxis und die Empfehlungen der Polizei zur Prävention von Sprengungen präsentierte.

Es folgte ein Vortrag von Frau Daniela Christoph (BLSK) zur Beratungspraxis aus Sicht der Banken.

Im Anschluss ergab sich eine angeregte Diskussion der Teilnehmenden, die sich in Kleingruppen auch nach dem Schlusswort von Polizeidirektorin Jäschke noch fortsetzte.

Die Teilnehmenden waren mit der Veranstaltung und den sich daraus ergebenden Impulsen für den besseren Schutz von Geldautomaten in der Region sehr zufrieden. Der Polizeiinspektion Northeim wurde von den anwesenden Vertretungen der Geldinstitute für die Möglichkeit dieser Form des Austausches gedankt. Es herrschte Einigkeit darüber, dass ein gemeinsamer Austausch für alle Beteiligten ein Mehrwert darstellt und nach den Vorstellungen aller Anwesenden soll dieses Format eine Fortsetzung finden und sich verstetigen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 12.07.2023 – 10:34

    POL-NOM: Baucontainer aufgebrochen

    Bad Gandersheim (ots) - Kalefeld, Birkenweg 18, zwischen dem 11.07.2023, 16.00 Uhr und dem 12.07.2023, 05:45 Uhr Im angegeben Tatzeitraum hat ein bislang unbekannter Täter auf dem Grundstück einer ortsansässigen Firma im Birkenweg in Kalefeld die Türen zweier Baucontainer aufgehebelt. Zu einem Entwendungsschaden ist es nicht gekommen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können oder anderweitige relevante Beobachtungen gemacht haben, ...

  • 12.07.2023 – 09:25

    POL-NOM: Diebstahl

    Uslar (ots) - USLAR, (go), LADESTRASSE, zwischen Montag, dem 10.07.2023, 18:00 Uhr und Dienstag, dem 11.07.2023, 08:00 Uhr. Unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zugang zu einem Firmengelände und entwendeten dort aus einer Halle ca. 500 kg Kupfer. Der Schaden beträgt ca. 3500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Uslar, Tel. 05571-80060. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar ...

  • 12.07.2023 – 09:23

    POL-NOM: Brand eines Mähdreschers

    Uslar (ots) - FÜRSTENHAGEN, (go), (SPORTPLATZSTRASSE), Dienstag, der 11.07.2023, 18:35 Uhr. Durch ein heiß gelaufenes Lager einer Dreschtrommel geriet am Dienstag Abend ein Mähdrescher in Brand. Dieser konnte durch die Ortsfeuerwehr gelöscht werden. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Schadenhöhe ist noch unbekannt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: 05571/80060 Fax: 05571/92600 150 E-Mail: ...