All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: BREMSBEREIT - uns zuliebe!

POL-NOM: BREMSBEREIT - uns zuliebe!
  • Photo Info
  • Download

Northeim (ots)

24.08.05
Zum Schulanfang am 25.08.05 rufen Polizei und Verkehrswacht die 
Kraftfahrer zu besonderer Vorsicht auf. In den nächsten Tagen beginnt
für viele Schulanfänger in den Landkreisen Northeim und Osterode der 
"Ernst des Lebens". Sie müssen möglichst schnell lernen, sich im 
Straßenverkehr zurecht zu finden. Es ist eine höchst sensible Zeit 
für alle Verkehrsteilnehmer. Die Kinder sind und bleiben die 
schwächsten Verkehrsteilnehmer. Besondere Aufmerksamkeit ist geboten.
Der Appell von Polizei und Verkehrswacht:
"Fuß vom Gas, Bremsbereitschaft herstellen, Rücksicht nehmen und 
dabei die notwendige Geduld aufbringen, wenn Kinder am Straßenrand 
stehen." In der Nähe von Schulen und Spielplätzen muss immer mit 
unaufmerksamem Verhalten von spielenden Kindern gerechnet werden.
An vielen gefährlichen Stellen, insbesondere an den Ortseingängen,
wird jetzt der Schulbeginn den Kraftfahrern verdeutlicht. Die 
Verkehrswachten hängen wieder große, signalgelbe Transparente auf. 
Mit den ABC-Schützen muss gerechnet werden. Außerdem werden im Rahmen
der landesweiten Aktion "Kleine Füße - Sicherer Schulweg" die 
Schulwege an sicheren Querungsstellen mit gelben Fußabdrücken auf dem
Gehweg für die Verkehrsanfänger markiert.
Die Polizeibeamten überwachen zu kritischen Zeiten vorzugsweise 
auch die Fußgängerüberwege. Erfahrungsgemäß verhalten sich manche 
Verkehrsteilnehmer gegenüber den Kleinsten rücksichtslos. Verstöße 
gegen das Vorrecht der Fußgänger auf Fußgängerüberwegen sind 
schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten und werden entsprechend geahndet.
In grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Fällen muss der 
Autofahrer sogar mit einem Strafverfahren rechnen.
Die Polizei wird außerdem an Tankstellen Handzettel mit 
Verhaltensbotschaften an Kraftfahrer verteilen und verstärkt auf 
Schulwegen präsent sein. Kontrolliert wird auch, ob die Kinder im 
Auto angeschnallt sind, denn die weitaus meisten Kinder verunglücken 
als Mitfahrer im Auto. Durch das Anschnallen kann manche Verletzung 
vermieden werden.
Den Eltern der jungen Verkehrsanfängern rät die Polizei, den 
Schulweg mit den Kleinen intensiv zu üben. Nützliche Tipps hierzu 
enthält der Schulweg-Ratgeber des ADAC, den die Polizei kostenlos auf
jeder Dienststelle für Eltern und Lehrkräfte bereit hält.
Im vergangenen Jahr starben in Deutschland im Straßenverkehr 153 
Kinder unter 15 Jahren und mehr als 37 000 Kinder wurden verletzt. In
den Landkreisen Northeim und Osterode verunglückten im letzten Jahr 
101 Kinder im Straßenverkehr.
Zahlen, die deutlich vor Augen führen, wie wichtig und nötig ein 
rücksichtsvolles und aufmerksames Verhalten gegenüber Kindern gerade 
auch zum Schulanfang ist.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 24.08.2005 – 09:55

    POL-NOM: Fahrraddiebstähle

    Einbeck (ots) - Bereits am Freitagabend, zwischen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr, wurden in der Friedrich-Ebert-Straße, vor einem Haus, zwei Fahrräder entwendet. Bei dem einen handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike des Herstellers PROPHETE mit 24-er Zollreifen und einer 18-Gang-Schimano- schaltung; das Fahrrad hat einen roten Sattel. Bei dem zweiten Fahrrad handelt es sich um ein älteres, lilablaufarbenes Damenfahrrad mit 28-er Felgengröße und auch einer ...

  • 24.08.2005 – 09:52

    POL-NOM: Fahren mit einem stillgelegten PKW

    Einbeck (ots) - Einer Polizeistreife kam am Dienstagabend, gegen 22.00 Uhr, in der Barumstraße ein PKW ohne Kennzeichen entgegen. Als die Polizeibeamten gewendet hatten, konnten sie gerade noch sehen, wie der Fahrer des anderen Autos im Uweweg in Einbeck verschwand. Wenige Augenblicke später wurde der PKW im Mittelweg verlassen aufgefunden. Der Fahrer hatte allerdings vergessen, das Auto abzuschließen. Aus dem ...

  • 24.08.2005 – 07:09

    POL-NOM: Brand eines Wohnhauses, Nachtrag

    Northeim (ots) - 24.08.05. Northeim/ Edesheim In der Nacht zum 23.08.05 brannte ein Wohnhaus in der Ortschaft Edesheim ab. In diesem Zusammenhang wurde der 45-jährige Bewohner vermisst. Es war zu befürchten, dass der Mann bei dem Brand ungekommen ist. Gestern abend hat er sich telefonisch aus Frankfurt gemeldet. Die Befürchtung hat sich also nicht bestätigt. Inzwischen gehen die Ermittlungen bezüglich der ...