All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Harburg +++ Zeitraum: Fr. 16.05.14, 16. Uhr, bis So. 18.05.14, 12 Uhr

Buchholz .i.d.N. - Polizeiinspektion Harburg (ots)

Buchholz - Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Zu einem Verkehrsunfall wurden Polizei und Rettungsdienst am Samstag Abend gg. 19.30 Uhr gerufen. Auf der B75 in der Ortsdurchfahrt Dibbersen wollte die 43-jährige Fahrerin eines Audi 4 nach links in die Straße Am Heidland abbiegen und schätzte offenkundig die Geschwindigkeit eines in Richtung Nenndorf fahrenden 43-jähigen Hamburgers falsch ein. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, die beiden Insassen des Audi sowie der Pkw-Fahrer aus Hamburg wurden leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Buchholz verbracht. Schadenshöhe ca. 15.000 Euro

Buchholz - Rausschmiss nicht verkraftet

Hoch her ging es in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf einer Party im Innenstadtbereich von Buchholz. Zwei Partygäste konnten sich nicht benehmen und wurden vom Gastgeber vor die Tür gesetzt. Das war offensichtlich eine zu große Schmach für die beiden Männer. Sie kehrten jedenfalls einige Zeit später zurück und traten die Wohnungstür ein. Anschließend flüchteten die beiden Männer vor dem Eintreffen der Polizei. Schadenshöhe ca. 300 Euro. Vage Täterhinweise liegen vor.

Hollenstedt - Blitzer-Attrappe aufgestellt

Durch Verkehrsteilnehmer wurde die Polizei Tostedt am Samstag Morgen auf eine Blitzer-Attrappe hingewiesen, die Unbekannte an die K 62 (Wohlesbosteler Straße) in Fahrtrichtung Rahmstorf gestellt hatten. Die Attrappe bestand aus Dreibein, einem Baueimer sowie einer Bierflasche als "Linse". Offensichtlich wollte der Erbauer dieser ganz speziellen Verkehrsüberwachungstechnik auf diese Art und Weise für eine Verkehrsberuhigung sorgen. Die Beamten entfernten die "Anlage", die den ein oder anderen Autofahrer zu recht abrupten Bremsmanövern verleitet hatte.

Winsen - Aufregende Flugprüfung

Am Samstag Nachmittag gegen 15:10 Uhr erlebte ein 26-jähriger Segelflugschüler im Rahmen seiner Flugprüfung eine außerplanmäßige Außenlandung. Der Flugschüler musste landen, da die thermischen Verhältnisse einen Weiterflug unmöglich machten. Die Landung auf einem Acker in der Grevelau gelang gut. Es entstanden lediglich leichte Schäden an der Aussaat. Prüfung bestanden.

Winsen - Verkehrsunfall zwischen elektrischem Krankenrollstuhl und Fahrrad

Ebenfalls am Samstag gegen 11:20 Uhr kam es im Friesenweg in Winsen (Luhe) zu einem Zusammenstoß zwischen einer 67-jährigen Krankenrollstuhlfahrerin und einer 76-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radfahrerin stürzte, verletzte sich aber nicht. An den Gefährten entstand leichter Sachschaden. Zum Unfallhergang wurden unterschiedliche Abgaben gemacht.

Winsen - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am Samstag Nachmittag gegen 17:10 Uhr befuhr eine 82-jährige Peugeotfahrerin aus Winsen (Luhe) die Niedersachsenstraße in Winsen (Luhe). Sie fuhr frontal gegen einen am Straßenrand geparkten Skoda und versetzte diesen dadurch um ca. 8 Meter. Zum Unfallhergang befragt, gab die 82-Jährige an, dass ihre Handtasche in den Fußraum gefallen sei. Beim Versuch diese aufzuheben habe sie für einen kurzen Augenblick die Fahrbahn und die parkenden Fahrzeuge aus den Augen verloren. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro. Die 82-Jährige verletzte sich leicht.

Bütlingen - Verkehrsunfallflucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 03.00 Uhr geriet ein grauer Skoda aus Tespe in Bütlingen , Bütlinger Straße, in einer Linkskurve, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dort befindliche Schutzplanke. Anschließend entfernte sich der Fahrer /die Fahrerin zu Fuß von der Unfallstelle, der Skoda wurde zunächst an der Unfallstelle hinterlassen. Noch vor Eintreffen der Polizei wurde der Pkw zurück nach Tespe geführt. Gesamtschaden: ca. 3000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Geschehnis machen können, werden gebeten, sich unter der Tel: 04171-796-0 mit der Polizei Winsen (Luhe) in Verbindung zu setzen.

Winsen - Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Sonntagmorgen gegen 05:05 Uhr geriet ein 26-jähriger Mann aus Maschen in der Bahnhofstraße in Winsen (Luhe) mit seinen Bekannten in Streit. Auch in Anwesenheit der gerufenen Polizei versuchte er diese immer wieder anzugreifen. Der alkoholisierte junge Mann ( Atemalkoholkonzentration 2,46 Promille) wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Dabei leistete er körperlichen Widerstand und bespuckte die eingesetzten Beamten. Gegen den Mann Strafverfahren wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Neu Wulsmtorf - zwei Pkw aufgebrochen

Unbekannte haben in der Zeit von Donnerstag Nachmittag bis Freitag Abend in der Konrad-Adenauer-Straße ein fest eingebautes Navigations-Multimediagerät aus einem geparkten Pkw entwendet. Um in das Fahrzeuginnere zu gelangen, brachten die Täter durch Hebeln eine hintere Seitenscheibe zum Platzen. Auf die selbe Art und Weise gelangten Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag in das Innere eines BMW. Dieser war in der Bahnhofstraße hinter einer Bäckerei abgestellt. Die Täter bauten das Lenkrad, die Mittelkonsole, das DVD-Navigationsgerät, den Steuerungsmotor für das Schiebedach und das Glas eines Außenspiegels aus. In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt mit dem Diebesgut flüchten. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder hilfreiche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neu Wulmstorf zu melden. Tel. 040-70013860

Klecken - Verkehrsunfall mit verletzter Quad-Fahrerin

Am Samstag kam es gegen 14:00 Uhr auf der Bendestorfer Straße bei Klecken zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 19-jährige Quad-Fahrerin wollte nach links in Richtung Siedlung Hainbuch abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam es dann zur seitlichen Kollision mit einem Pkw. Dessen 32-jähriger Fahrer, welcher zunächst hinter dem Quad fuhr, hatte in diesem Moment zum Überholen angesetzt. Beide Fahrzeuge kamen folgend von der Straße ab. Die Quad-Fahrerin konnte sich nicht auf ihrem Fahrzeug halten, stürzte und musste mit dem alarmierten Rettungswagen verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Geschwindigkeitsüberwachung in Seevetal Am Freitag Mittag führten Beamte des Polizeikommissariats Seevetal eine Geschwindigkeitsmessung in der Deichstraße in Hörsten durch. Innerhalb einer Stunde konnten in der 30er-Zone fünf Verstöße festgestellt werden. Der Schnellste war in dieser Zeit mit 50 km/h unterwegs. Am Samstag Vormittag folgte eine 100-minütige Geschwindigkeitsmessung der Fahrzeuge in der Winsener Landstraße in Glüsingen. In dieser Zeit waren 20 gemessene Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Höchstwert war 69 km/h, was eine Überschreitung von 19 km/h innerhalb der Ortschaft bedeutet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
PHK Oliver Kues

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Harburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Harburg
More press releases: Polizeiinspektion Harburg