All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Rotenburg

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ Nach Einbruchsversuch in Bäckerei - Polizei stoppt Tatverdächtige aus Bremen ++ Kompakttraktoren vom Betriebsgelände gestohlen ++ Polizei sucht Verfasser eines Hinweiszettels ++

Rotenburg (ots)

Nach Einbruchsversuch in Bäckerei - Polizei stoppt Tatverdächtige aus Bremen

Heeslingen. Nach einem Einbruchsversuch in die Bäckereifiliale in einem Einkaufsmarkt an der Bremer Straße hat eine Streifenbesatzung der Zevener Polizei drei Tatverdächtige Männer aus Bremen ermitteln können. Ein Auslieferfahrer war kurz nach 2 Uhr früh auf die Tat zugekommen. Er hatte zwei Täter beim Aufhebeln der Tür zur Bäckerei überrascht. Sie ergriffen sofort die Flucht, stiegen in einen Peugeot mit Bremer Kennzeichen und fuhren in Richtung Zeven davon. Eine Streifenbesatzung konnte den gesuchten Wagen kurz vor Zeven stoppen. Darin saßen drei junge Männer zwischen 18 und 20 Jahren. Auf der Polizeiwache wurden zwei von ihnen erkennungsdienstlich behandelt. Nachdem ihre Identitäten zweifelsfrei geklärt waren, durften sie gehen. Die weiteren Ermittlungen müssen zeigen, ob die Männer für diese und andere Taten in Frage kommen.

Kompakttraktoren vom Betriebsgelände gestohlen

Bremervörde. In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter von Gelände eines Landmaschinenhandels an der Stader Straße zwei Kompakttraktoren gestohlen. Wie und womit die Unbekannten auf die Ausstellungfläche gekommen sind, ist noch unklar. Die Polizei vermutet, dass die Täter die grün-gelben Traktoren vom Typ John Deere 2026R im Wert von mehreren zehntausend Euro aufgeladen haben dürften und mit ihnen davon gefahren sind. Zeugen, die einen solchen Transport beobachtet haben, melden sich bitte unter Telefon 04761/99450 bei der Bremervörder Polizei.

Unfallflucht auf dem Lohmarkt - Polizei sucht Verfasser eines Hinweiszettels

Rotenburg. Nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch auf dem Parkplatz am Lohmarkt ereignet hat, suchen die Unfallermittler der Polizei nach dem Verursacher oder möglichen Unfallzeugen. Zwischen 7 Uhr und 16.30 Uhr hatte eine 60-jährige Frau dort ihren grauen Golf abgestellt. In diesem Zeitraum dürfte ein noch unbekannter Autofahrer mit einem roten Fahrzeug den Golf vermutlich beim Ein- oder Ausparken angefahren haben. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Nach ihrer Arbeit fuhr die Halterin, ohne den Schaden zu bemerken, nach Hause. Unterwegs löste sich ein kleiner Zettel vom Scheibenwischer. Möglicherweise stand darauf der Hinweis eines Zeugen oder sogar des Unfallverursachers. Der Zettel konnte aber nicht mehr gefunden werden. Der unbekannte Mitteiler wird jetzt gebeten sich bei der Scheeßeler Polizei - dort wurde die Anzeige erstattet - unter Telefon 045263/985950 zu melden.

22-Jährige bei Unfall verletzt

Elsdorf. Vermutlich wegen eines technischen Defekts an ihrem Fahrzeug ist eine 22-jährige Autofahrerin aus der Samtgemeinde Fintel am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 131 verunglückt. Die junge Frau war gegen 17.30 Uhr mit ihrem Ford Mondeo zwischen Elsdorf und Abbendorf unterwegs, als sie beim Durchfahren einer Linkskurve die Probleme an der Hinterachse ihres Fahrzeugs bemerkte. Der Wagen geriet ins Schlingern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich im Seitenraum und prallte anschließend gegen einen Baum. Die 22-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Den Sachschaden gibt die Polizei mit achttausend Euro an.

Ladendieb will Fernseher klauen

Zeven. Mit zwei Fernsehern ist ein unbekannter Ladendieb am Mittwochvormittag aus einem Einkaufsmarkt an der Straße Auf der Worth herausspaziert. Zuvor war er mit den Geräten an den Kassen vorbei über eine Absperrschranke geklettert. Eine Mitarbeiterin des Marktes und ein derzeit noch unbekannter Kunde beobachteten die Tat und folgten dem Täter. Nachdem sie ihm die Beute wieder abgenommen hatten, flüchtete der Dieb in Richtung Rhalandstraße. Dort verliert sich seine Spur. Die Ermittler des Zevener Polizei bitten den couragierten Kunden sich unter Telefon 04282/93060 zu melden.

Buntmetalldiebe

Wilstedt. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag in der Hauptstraße Kupferrohre im Wert von 1.500 Euro gestohlen. Sie knackten das Vorhängeschloss eines Überseecontainers, der auf dem Betriebshof eines Installationsbetriebes stand. Mit dem Buntmetall machten sie sich aus dem Staub.

Einbruch in Gemeindehaus und Kirche

Bremervörde. Durch ein unverschlossenes Fenster sind unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch in das Gemeindehaus der Auferstehungskirche an der Straße Neues Feld eingestiegen. Dort traten sie eine verschlossene Tür ein und gelangten so in die Kirche. Vom Büchertisch nahmen sie ausgelegte Einkaufswagenchips mit. Mehr Beute haben die Unbekannten vermutlich nicht gemacht. Später wurden die gestohlenen Chips auf dem Außengelände des Gemeindehauses gefunden.

21-jähriger Rollerfahrer unter Drogenverdacht

Heeslingen. Unter dem Einfluss von Rauschgift ist ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Stade am Mittwochnachmittag in eine Verkehrskontrolle der Zevener Polizei geraten. Die Beamten hatten seine Fahrt in der Straße Unter den Eichen gestoppt, weil er mit 50 Stundenkilometern unterwegs war. Für diesen Roller hatte der Mann allerdings nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Hinzu kam, dass er vor Fahrtantritt vermutlich Drogen konsumiert hatte. Das bestätigte ein Urintest. Der 21-Jährige musste auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben.

74-Jährige mit E-Bike gestürzt

Rotenburg. Beim Sturz mit ihrem E-Bike ist eine 74-jährige Frau aus Delmenhorst am Mittwochvormittag verletzt worden. Die Frau war gegen 11 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Geh- und Radweg am Luhner Weg unterwegs. Etwa 200 Meter hinter der Einmündung zur Straße Zum Eichhoop übersah sie die Verengung des Weges, geriet in den Seitenraum und kam zu Fall. Obwohl sie einen Fahrradhelm trug, zog sich die Seniorin eine Platzwunde an der Stirn zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Rotenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg
More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg