All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Stade

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Brände in Himmelpforten und Estorf/Gräpel

POL-STD: Brände in Himmelpforten und Estorf/Gräpel
  • Photo Info
  • Download

Stade (ots)

Brände in Himmelpforten und Estorf/Gräpel

Am gestrigen Abend, den 30.09.2018, kam es gegen 20:10 Uhr, zu einem Carportbrand in Himmelpforten.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet gegen 20:10 Uhr ein Carport in der "Poststraße" mit zwei darin untergestellten Pkw in Vollbrand. Beide Pkw wurden durch den Brand total beschädigt. Das Carport brannte fast komplett nieder.

Die Feuerwehren aus Himmelpforten und Breitenwisch waren mit ca. 25 Einsatzkräften vor Ort.

Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 60.000 Euro beziffern lassen.

Beamte der Polizeiinspektion Stade und Tatortermittler der Polizei Stade nahmen noch vor Ort erste Ermittlungen zu den Umständen des Brandausbruches auf. Genaue Ergebnisse werden aber erst in den kommenden Tagen erwartet, wenn die Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade anlaufen.

In zeitlicher Nähe wurden in der Poststraße und im Weidenkamp vermutlich durch bisher unbekannte Täter zwei Abfallbehältnisse in Brand gesteckt. Ob es einen konkreten Zusammenhang zwischen den Brandsachen gibt, wird geprüft.

Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Feuer gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Polizeiinspektion Stade zu melden.

Ebenfalls am gestrigen Nachmittag kam es in Estorf, in der Ostestraße in der Gemarkung Gräpel, zu einem Brand eines Wohn-/Bürogebäudes.

Aus bisher ungeklärter Ursache brach der Brand vermutlich in der Küche des Gebäudes in der Erdgeschosswohnung aus. Das Feuer dehnte sich über die Holzdecke der Erdgeschosswohnung bis in den Dachstuhl aus. Der komplette hintere Bereich des Brandobjektes wurde zerstört. Unter schwerem Atemschutz mussten die ca.

120 Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehren aus Gräpel, Kranenburg, Burweg, Brobergen, Oldendorf und Estorf den Brand bekämpfen.

Der Sachschaden wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt.

Personen kamen nicht zu Schaden. Tragischerweise erlag ein im Wohnhaus befindliches Hund seinen Verletzungen.

Beamte der Polizeiinspektion Stade und Tatortermittler der Polizei Stade nahmen noch vor Ort erste Ermittlungen zu den Umständen des Brandausbruches auf. Genaue Ergebnisse werden aber erst in den kommenden Tagen erwartet, wenn die Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade anlaufen.

Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Feuer gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Polizeiinspektion Stade zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Andre Janz
Telefon: 04141-102 104
E-Mail: andre.janz@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Stade, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Stade
More press releases: Polizeiinspektion Stade