All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (84) 82-Jähriger nach Tritten gegen den Kopf schwer verletzt - Mordkommission ermittelt

Nürnberg (ots)

Am Donnerstagabend (21.01.2021) kam es in einem U-Bahnhof im Nürnberger Westen zu einem folgenschweren Angriff auf einen 82-jährigen Mann. Die Polizei nahm kurz darauf einen 21-jährigen Tatverdächtigen fest und leitete Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ein.

Gegen 21:20 Uhr erhielt die Einsatzzentrale Mittelfranken die Mitteilung, dass es im Bereich des U-Bahnhofes Maximilianstraße zu einem massiven Angriff auf einen älteren Mann gekommen war und dieser dabei schwer verletzt worden sei. Der Tatverdächtige wäre zwischenzeitlich geflüchtet.

Sofort fuhren mehrere Streifen der Nürnberger Polizei zum Einsatzort. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst übernahm die Versorgung des schwer verletzten Mannes. Erste Zeugenbefragungen ergaben, dass der Täter sich zwischenzeitlich mit der U-Bahn in Richtung Innenstadt entfernt hatte, woraufhin die Fahndungsmaßnahmen dahingehend intensiviert wurden. An der Haltestelle Gostenhof wurde der U-Bahnzug angehalten. Einsatzkräfte nahmen den 21-jährigen Tatverdächtigen, auf den die vorhandene Personenbeschreibung zutraf, fest.

Nach bisherigen Erkenntnissen war es im oberen Bereich der Rolltreppe aus noch ungeklärter Ursache unvermittelt zu dem Angriff auf den 82-Jährigen gekommen. Im weiteren Verlauf trat der 21-Jährige mehrmals mit massiven Tritten gegen den Kopf des am Boden liegenden Rentners ein. Erst als Passanten einschritten, ließ der Angreifer von dem Opfer ab und flüchtete. Der 82-Jährige wurde durch den Angriff schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Er befindet sich derzeit außer Lebensgefahr.

Der 21-Jährige, der augenscheinlich erheblich alkoholisiert war, musste aufgrund seines Gesundheitszustandes ebenfalls zunächst durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.

Bei seiner Durchsuchung fanden die Polizeibeamten eine Kamera, die möglicherweise aus einem U-Bahnzug entwendet worden war.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen und führte die Spurensicherung durch. Die Mordkommission der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich eines versuchten Tötungsdeliktes eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den bereits erheblich polizeilich in Erscheinung getretenen Tatverdächtigen. Er wird im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über die Haftfrage entscheidet.

In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei Nürnberg Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Wolfgang Prehl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.01.2021 – 11:21

    POL-MFR: (83) Gefälschtes Rezept eingereicht - Festnahme

    Fürth (ots) - Bereits am Mittwoch (20.01.2021) hatte eine 21-jährige Frau in der Fürther Innenstadt ein gefälschtes Rezept in einer Apotheke vorgelegt, um verschreibungspflichtige Tabletten zu bestellen. Als die Frau die Ware am Folgetag mit einem Begleiter abholen wollte, nahm die Polizei die beiden Tatverdächtigen fest. Die 21-jährige Frau hatte das Rezept in einer Apotheke in der Fürther Straße eingereicht, um ...

  • 22.01.2021 – 11:11

    POL-MFR: (82) Reger Betrieb in ehemaliger Sportsbar durch Polizei eingestellt

    Nürnberg (ots) - Reger Betrieb herrschte am Donnerstagabend (21.01.2021) in einer ehemaligen Sportsbar in der Nürnberger Südstadt. Die Polizei setzte dem Treiben ein Ende. Ein Dutzend Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz waren die Folge. Ein Anrufer teilte gegen 21:00 Uhr der Polizei mit, dass sich offenbar mehrere Personen in einer ehemaligen Sportsbar in der ...

  • 22.01.2021 – 10:33

    POL-MFR: (81) Mit entwendetem Fahrzeug Unfall verursacht und geflüchtet

    Zirndorf (ots) - In der Nacht von Donnerstag (21.01.2021) auf Freitag (22.01.2021) verursachte ein 20-jähriger Mann einen Verkehrsunfall mit einem entwendeten Transporter in Zirndorf (Lkrs. Fürth). Der Mann flüchtete zunächst, konnte jedoch kurz darauf von einer Streife der Polizeiinspektion Zirndorf festgenommen werden. Bereits gegen 02:00 Uhr in der Nacht ging ...