All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (174) Auf Flucht vor Polizei Betäubungsmittel weggeworfen - Festnahme

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Sonntag (06.02.2002) auf Montag (07.02.2022) flüchtete ein Mann vor einer Personenkontrolle in Nürnberg. Hierbei warf er diverse Betäubungsmittel weg.

Gegen Mitternacht wollte eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte einen 34-Jährigen in der Nürnberger Königstorpassage einer Personenkontrolle unterziehen. Als die Beamten den Mann ansprachen, rannte er jedoch in Richtung Straßenbahninsel davon.

Der Streife gelang es nach kurzer Verfolgung den Mann noch im Bereich des Bahnhofs einzuholen und festzuhalten. Auf dem Fluchtweg warf er mehrere Druckverschlusstüten von sich. Die Tütchen, in welchen sich diverse Betäubungsmittel befanden, konnten im Rahmen einer Absuche aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der anschließenden körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten zudem weitere Betäubungsmittel bei dem Mann auf. Daraufhin wurde der 34-Jährige vorläufig festgenommen.

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen den Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmittel. Er wird im Laufe des heutigen Tages dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Erstellt durch: Lisa Hierl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.02.2022 – 12:52

    POL-MFR: (173) Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden (07.02.2022) verursachte ein "Geisterfahrer" einen schweren Verkehrsunfall am Nürnberger Nordring. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Gegen 00:20 Uhr befuhr der 42-jährige Fahrer eines VW Caddy den Nordring in Fahrtrichtung Erlanger Straße. ...

  • 07.02.2022 – 12:27

    POL-MFR: (172) Mehrere Zeitungsautomaten aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Freitagmorgen (04.02.2022) bis Montagmorgen (07.02.2022) brachen Unbekannte mehrere Zeitungsautomaten in Nürnberg auf. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum wurden im Nürnberger Süden, im Bereich zwischen Frankenstraße und Julius-Loßmann-Straße, mindestens sieben Zeitungsautomaten aufgebrochen. ...

  • 07.02.2022 – 12:18

    POL-MFR: (171) Fahrradfahrer mit Betäubungsmittel und Einbruchswerkzeug unterwegs

    Fürth (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden (04.02.2022) führte im Fürther Süden eine Streifenbesatzung bei einem Fahrradfahrer eine Verkehrskontrolle durch. Die Beamten fanden bei dem Mann diverse Betäubungsmittel, Einbruchswerkzeug und mutmaßliches Diebesgut auf. Gegen 04:15 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Fürth ein Fahrradfahrer in der ...