All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (438) Überfall auf Erlanger Tankstelle

Erlangen (ots)

Am frühen Montagmorgen (10.04.2023) erbeutete ein Unbekannter bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Erlangen Bargeld und Tabakwaren. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen 04:40 Uhr zog ein bislang Unbekannter einen Schlagstock in einer Tankstelle in der Werner-von-Siemens-Straße. Anschließend schlug er auf das Inventar ein und forderte vom 25-jährigen Tankstellenangestellten die Herausgabe von Bargeld und Tabakwaren.

Der unbekannte Täter ergriff daraufhin mit der Beute im Wert von mehreren Hundert Euro die Flucht und blieb bislang unbekannt. Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, mit einer Vielzahl von Streifen und einem Polizeihubschrauber, blieben ohne Erfolg.

Der 25-jährige Angestellte blieb unverletzt. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 15-20 Jahre alt, trug eine schwarze Hose und eine dunkelblaue Veste sowie einen Kapuzenpullover, weiße Sneaker, das Gesicht war durch einen Tuchschal verdeckt

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen. Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf den Unbekannten geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Erstellt durch: Sebastian Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.04.2023 – 12:26

    POL-MFR: (437) Fanschals durch Personengruppe geraubt

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (08.04.2023) raubte eine Personengruppe zwei Fanschals von Anhängern des 1.FCN am Nürnberger Hauptbahnhof. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:20 Uhr umringte eine mehrköpfige Personengruppe zwei Anhänger des 1.FCN auf einer Treppe des Nürnberger Hauptbahnhofs. Anschließend wurden die 23 und 26 Jahre alten Männer aufgefordert ihre Fanschals auszuhändigen. ...

  • 10.04.2023 – 12:24

    POL-MFR: (436) Mann rief Naziparolen in Fürther Kneipe

    Fürth (ots) - Am Freitagabend (07.04.2023) schrie ein 34-Jähriger mehrfach Naziparolen in einer Kneipe in der Fürther Innenstadt. Er wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen. Gegen 22:45 Uhr betrat ein 34-Jähriger eine Kneipe in der Gustavstraße und fing unvermittelt an "Heil Hitler" zu rufen. Daraufhin wurde er vom anwesenden Personal des Hauses verwiesen. Nachdem der 34-Jährige die Kneipe vorübergehend ...

  • 10.04.2023 – 12:22

    POL-MFR: (435) Schwarzfahrer verletzte Polizeibeamtin außer Dienst - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (06.04.2023) wurde ein 20-Jähriger in der Straßenbahnlinie 4 in Nürnberg ohne gültigen Fahrschein kontrolliert. Eine außer Dienst befindliche Polizeibeamtin wurde verletzt, als sie die Kontrolle unterstützte. Gegen 16:30 Uhr überprüften Fahrkartenkontrolleure die Fahrscheine der Passagiere der Straßenbahnlinie 4. ...