All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (526) Graffitis in Fürth - Zeugenaufruf

Fürth (ots)

Im Zeitraum von Freitag (28.04.2023) bis Montag (01.05.2023) sprühten unbekannte Täter in Fürth-Unterfarrnbach großflächige Graffitis. Die Polizeiinspektion Fürth bittet um Zeugenhinweise.

Im genannten Zeitraum (Wochenende) sprühte ein bislang unbekannter Täter im Bereich des Unterfarrnbacher Kirchweihplatzes (Unterfarrnbacher Straße) mehrere Graffitis. Die Bushaltestelle "Heidestraße" (FR Burgfarrnbach) sowie diverse Verteilerkästen wurden mit sog. Tags wie "SpVgg", "907", "Ultras" und "Horidos 1000" beschmiert.

Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Die Polizeiinspektion Fürth hat die Ermittlungen übernommen und bittet Personen, die Angaben zu Tat oder Täter machen können, sich unter der Rufnummer 0911 75905-0 zu melden.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell