All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1000) Gefälschte Kopfhörer verkauft - Tatverdächtiger festgenommen

Nürnberg (ots)

Ein 20-jähriger Mann steht im Verdacht, am vergangenen Mittwochnachmittag (23.08.2023) mutmaßlich gefälschte Kopfhörer über eine Internetplattform verkauft zu haben. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen am Dienstagnachmittag (29.08.2023) im Nürnberger Westen fest.

Ein 22-jähriger Mann hatte am 23.08.2023 über eine Internetplattform hochpreisige Kopfhörer erworben. Im Nachgang stellte er fest, dass diese mutmaßlich gefälscht sind und erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz. Im Zuge der folgenden Ermittlungen wurde bekannt, dass der zunächst unbekannte Tatverdächtige einen weiteren Verkauf von Kopfhörern plant.

Der Polizeiinspektion Nürnberg-West gelang es zusammen mit Einsatzkräften der Zivilen Einsatzgruppe Nürnberg, den 20-Jährigen während eines weiteren Verkaufsgesprächs in der Dombühler Straße festzunehmen. Dabei führte er ein Paar mutmaßlich gefälschter Kopfhörer mit sich. Im weiteren Verlauf ordnete die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Nürnberg eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen an. Hierbei stellten die Beamten sechs weitere Kopfhörer gleicher Art sicher.

Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der 20-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Markengesetz sowie des Betrugs strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 29.08.2023 – 16:28

    POL-MFR: (999) Zahlreiche Fahrzeuge verkratzt - Polizei bittet um Hinweise

    Fürth (ots) - Seit Mitte August haben der oder die Täter im Stadtteil Stadeln den Lack von mindestens 30 geparkten Fahrzeugen verkratzt. Die Polizeiinspektion Fürth ermittelt gegen unbekannt. Soweit bis jetzt nachvollziehbar wurden die Pkw am Mittwochmittag (16.08.2023), Sonntagnachmittag (20.08.2023) und von Montag (21.08.2023) bis Sonntag (27.08.2023) jeweils ...

  • 29.08.2023 – 15:41

    POL-MFR: (998) Exhibitionist am Silbersee aufgetreten - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (28.08.2023) zeigte sich ein Mann im Volkspark Dutzendteich beim Silbersee gegenüber einer Frau in schamverletzender Weise. Unerkannt gelang ihm die Flucht. Der Täter stellte sich gegen 15:30 Uhr der Fußgängerin in den Weg und onanierte. Anschließend entfernte er sich mit einem grauen älteren Fahrrad mit einem Korb auf dem ...

  • 29.08.2023 – 14:40

    POL-MFR: (997) Zeugen nach Reifendiebstahl gesucht

    Treuchtlingen (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitagabend (25.08.2023) und Montagvormittag (28.08.2023) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu mehreren Lagercontainern eines Autohauses in Treuchtlingen und entwendeten eine Vielzahl an Autoreifen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Über das vergangene Wochenende drangen bislang unbekannte Personen gewaltsam in mehrere Überseecontainer ein, welche sich ...