All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (650) Sprengstoffverdächtiger Gegenstand im Nürnberger Osten aufgefunden

Nürnberg (ots)

Am heutigen Mittwochnachmittag (19.06.2024) fand ein Gerichtsvollzieher im Rahmen einer Wohnungsräumung im Osten Nürnbergs einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand auf. Die Technische Sondergruppe aus München (TSG) kam zur Begutachtung vor Ort.

Gegen 14:00 Uhr fand ein Gerichtsvollzieher beim Vollzug einer Zwangsräumung im Keller eines Anwesens in der Georg-Strobel-Straße einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand und brachte diesen auf die Straße.

Die Polizei sperrte in der Folge die Georg-Strobel-Straße und räumte mit Unterstützung von Feuerwehrkräften 16 Mehrfamilienhäuser im näheren Umfeld. Von der Maßnahme waren mehrere Dutzend Wohnungen betroffen. Die Bewohner hatten die Möglichkeit, für die Zeit des Polizeieinsatzes in einem nahegelegenen Gymnasium unterzukommen und wurden hier vom Rettungsdienst versorgt.

Die Spezialisten der Technischen Sondergruppe aus München trafen gegen 16:00 Uhr am Einsatzort ein und begutachteten den verdächtigen Gegenstand. Daraufhin wurde der Gefahrenradius noch einmal erweitert, was die Räumung zweier weiterer Mehrfamilienhäuser zur Folge hatte.

Nach eingehender Untersuchung des Gegenstandes konnten die Kräfte Entwarnung geben. Es handelte sich um täuschend echt aussehende Attrappen von Sprengstoffwesten.

Um 18:05 Uhr konnten alle polizeilichen Maßnahmen aufgehoben werden und die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Der von den gerichtlichen Zwangsmaßnahmen betroffene Mieter war zum Zeitpunkt der Maßnahmen nicht vor Ort.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.06.2024 – 16:50

    POL-MFR: (649) Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 9 - eine Frau tödlich verletzt

    Greding (ots) - Am heutigen Mittwochnachmittag (19.06.2024) ereignete sich auf der BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen den Anschlussstellen Greding und Hilpoltstein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Eine 93-jährige Frau erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen. Der Fahrer eines Lkw befuhr gegen 13:45 Uhr die rechte Spur der A 9 in ...

  • 19.06.2024 – 15:37

    POL-MFR: (648) Frau beleidigt und geschubst - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (18.06.2024) wurde eine Frau am Rande einer spontanen Fußballjubelfeier in der Nürnberger Innenstadt beleidigt und geschubst. Die Polizei sucht Zeugen des Geschehens. Die 37-jährige Frau war mit ihrem 5-jährigen Sohn gegen 20:30 Uhr zu Fuß im Bereich des Plärrers unterwegs. Dort fand zu diesem Zeitpunkt eine spontane Jubelfeierfeier mit mehreren Hundert Teilnehmern im Zusammenhang ...

  • 19.06.2024 – 14:12

    POL-MFR: (647) Unfall zwischen Pkw und Traktor - Verkehrspolizei Nürnberg sucht Unfallzeugen

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochvormittag (19.06.2024) ereignete sich im Nürnberger Süden ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen. Gegen 10:15 Uhr kam es im Kreuzungsbereich des Dianaplatzes zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Ein silberfarbener VW Touran wollte aus Richtung Innenstadt kommend ...