All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (676) Explosion eines Wohnwagens im Landkreis Ansbach

Ansbach (ots)

Gegen 17:30 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle mehrere Notrufe ein. Es wurde mitgeteilt, dass es auf dem Campingplatz Weißbachmühle zu einer Explosion gekommen sei.

Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf fanden einen in Vollbrand stehenden Wohnwagen vor. Dieser war durch die Explosion in etliche Teile zerborsten. Den Feuerwehrkräften gelang es schnell, die Flammen unter Kontrolle zu bringen.

Der 60-jährige Besitzer des Wohnwagens hatte sich zum Zeitpunkt der Explosion in unmittelbarer Nähe befunden und wurde von Ersthelfern auf dem Boden liegend aufgefunden.

Die Helfer brachten den Mann zunächst aus dem Gefahrenbereich wo er anschließend durch Rettungskräfte medizinisch versorgt wurde.

Der Geschädigte erlitt schwerste Brandverletzungen und wurde unter akuter Lebensgefahr mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Weitere Verletzte waren glücklicherweise nicht zu beklagen. Dies lag auch daran, dass sich neben dem Wohnwagen keine weiteren Fahrzeuge auf dem Stellplatz befanden.

Beamte des Kriminaldauerdienstes führten vor Ort eine erste Begutachtung des Brandortes durch. Die weiteren Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache führt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Ansbach.

Der entstandene Sachschaden (Wohnwagen und zwei in Mitleidenschaft gezogene Pkw) wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.06.2024 – 21:10

    POL-MFR: (675) Tödlicher Badeunfall am Brombachsee

    Pleinfeld (ots) - Am heutigen Montagnachmittag (24.06.2024) ging ein junger Mann beim Baden im Brombachsee unter und konnte nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden. Der 21-Jährige hielt sich am Nachmittag am Brombachsee (Yachthafen Ramsberg) auf. Gegen 14:25 Uhr schwamm er, gemeinsam mit einem anderen Mann, zu einer ca. 30 Meter vom Ufer entfernten Badeplattform. Auf halber Strecke ging der junge Mann plötzlich ...

  • 24.06.2024 – 15:19

    POL-MFR: (674) 29-jähriger Daniel F. aus Herzogenaurach vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Herzogenaurach (ots) - Seit vergangenen Dienstag (18.06.2024) wird der 29-jährige Daniel F. aus Herzogenaurach vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der letzte Kontakt zu Daniel F. bestand in den Abendstunden des 18.06.2024. Seitdem gilt er als vermisst. Der 29-Jährige könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden und Hilfe ...

  • 24.06.2024 – 12:40

    POL-MFR: (673) Unbekannter Einbrecher stieg in Bäckerei ein - Polizei bittet um Hinweise

    Allersberg (ots) - In Allersberg (Lkrs. Roth) brach von Freitag auf Samstag (21./22.06.2024) ein bislang unbekannter Täter in eine Bäckereifiliale ein. Zur Aufklärung des Falls sucht die Kriminalpolizei Schwabach Zeugen. Der Einbrecher drang in der Zeit zwischen 18:30 Uhr (Fr) und 05:00 Uhr (Sa) in die Bäckereifiliale in der Altenfeldener Straße ein. Hierzu ...