All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (412) Raub in Wendelstein - Zeugenaufruf

Schwabach (ots)

Am Abend des Ostersonntags (20.04.2025) überfielen Unbekannte unter Vorhalt einer Schusswaffe in Wendelstein (Lkrs. Roth) einen 28-Jährigen. Die Schwabacher Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Der 28-Jährige hielt sich zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr im Richtweg, in der Nähe eines Getränkemarktes, auf. Dort traf er auf vier unbekannte Männer, die unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Wertgegenständen forderten. Die Unbekannten durchsuchten den 28-Jährigen, entwendeten unter anderem seinen Geldbeutel und flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Der 28-Jährige blieb unverletzt.

Einer der Unbekannten wird wie folgt beschrieben:

Circa 30 Jahre alt, circa 175 cm groß, blonde Haare, Vollbart, schwarze Kleidung, trug eine Schutzweste

Neben den vier unbekannten Männern sucht die Kriminalpolizei auch zwei weibliche Jugendliche als Zeuginnen, die die Tat beobachtet haben sollen.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch.

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach ermittelt nun wegen des Verdachts eines Raubdelikts und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0911 2112-3333.

Erstellt durch: Gloria Güßbacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.04.2025 – 10:46

    POL-MFR: (411) Einbruch in Kiosk - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Samstagnachmittag (19.04.2025) bis Montagmorgen (21.04.2025) brachen Unbekannte in einen Kiosk im Nürnberger Stadtteil Gostenhof ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum verschafften sich Unbekannte gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einem Kiosk in der Südlichen Fürther Straße in Nürnberg. Der hierdurch verursachte Sachschaden wird auf circa 500 Euro ...

  • 21.04.2025 – 22:53

    POL-MFR: (410) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am Montagabend

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (21.04.2025) fanden in der Nürnberger Innenstadt drei teils sich fortbewegende Versammlungen statt. Die Polizei musste an mehreren Stellen Einschreiten, um ein unmittelbares Zusammentreffen der unterschiedlichen Versammlungsteilnehmer zu verhindern. Unter dem Titel "Frohe Ostern! ...

  • 21.04.2025 – 12:51

    POL-MFR: (409) Korrektur Meldung 406 - Einbrecher in Haus festgestellt - Festnahme

    Fürth (ots) - Der mutmaßliche Einbrecher aus der Meldung 406 vom 21.04.2025 wurde nicht, wie geschrieben, durch einen weiteren Bewohner, sondern durch einen 32-jährigen Nachbarn der Frau bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Erstellt durch: Marc Siegl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro ...