All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (428) Mann mit Messer schwer verletzt - Zwei Tatverdächtige festgenommen

Weißenburg (ots)

Am späten Samstagabend (26.04.2025) ereignete sich ein versuchtes Tötungsdelikt in einem Hotel in Weißenburg (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen). Zwei Tatverdächtige konnten noch am Tatort festgenommen werden.

Gegen 23:00 Uhr meldete sich ein 48-jähriger Bewohner eines Hotelzimmers in der Rosenstraße bei einer Angestellten, bat um Hilfe und verlor daraufhin das Bewußtsein. Die Angestellte verständigte umgehend den Rettungsdienst. Die alarmierten Rettungskräfte versorgten den Mann und stellten fest, dass dieser Verletzungen aufwies, welche offensichtlich von einem Angriff mit einem Messer stammten. Der 48-Jährige wurde daraufhin in einem lebensbedrohlichen Zustand in ein Krankenhaus gefahren und dort entsprechend medizinisch versorgt. Er befindet sich derzeit in einem stabilen Gesundheitszustand.

Eintreffende Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Weißenburg trafen in dem Hotelzimmer des Mannes zwei weitere Personen, eine 54-jährige Frau sowie einen 45-jährigen Mann, an und nahmen diese vorläufig fest. Zudem fanden die Beamten die mutmaßliche Tatwaffe auf.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Die Mordkommission der Ansbacher Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Geschehens sowie der Beteiligung der beiden festgenommenen Personen.

Die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts werden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach geführt.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.04.2025 – 10:51

    POL-MFR: (427) Wer hatte Grünlicht? - Polizei sucht Unfallzeugen

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (26.04.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Westen. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Gegen 19:55 Uhr fuhr der Fahrer eines BMW auf der Maximilianstraße in Richtung Jansenbrücke. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein VW-Fahrer die Maximilianstraße in die Gegenrichtung und bog im Kreuzungsbereich zur Adam-Klein-Straße ...

  • 27.04.2025 – 10:50

    POL-MFR: (426) Kennzeichen entwendet - Zeugenaufruf

    Stein (ots) - Am Samstagnachmittag (26.04.2025) entwendeten Unbekannte ein Kennzeichen von einem Pkw in Stein (Lkrs. Fürth). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 17:15 Uhr und 18:15 Uhr entwendeten Unbekannte das vordere amtliche Kennzeichen FÜ-AC 822 von einem silberfarbenen Mercedes-Benz E 320. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt in der Tiefgarage des Forum Stein geparkt. Die Polizeiinspektion Stein hat ...

  • 27.04.2025 – 10:50

    POL-MFR: (425) Fahrzeug entwendet - Zeugenaufruf

    Roth (ots) - Am Freitagmittag (25.04.2025) entwendeten Unbekannte ein Fahrzeug der Marke Mercedes-Benz in Roth. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Eigentümer parkte den silberfarbenen Mercedes-Benz B 220d mit dem amtlichen Kennzeichen RH-JK 969 gegen 11:30 Uhr in der Straße "An der Lände" am Main-Donau-Kanal ordnungsgemäß ab. Als er gegen 14:00 Uhr zu dem Parkplatz zurückkehrte, stellte er fest, dass das ...