All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (436) Einbruch in Lottoladen - Tatverdächtiger festgenommen

Nürnberg (ots)

Ein 63-jähriger Mann steht im Verdacht, am späten Montagabend (28.04.2025) in einen Kiosk im Nürnberger Stadtteil St. Johannis eingebrochen zu sein. Als die Polizei den flüchtenden Tatverdächtigen festnahm, leistete dieser Widerstand. Der mutmaßliche Einbrecher befindet sich in Untersuchungshaft.

Gegen 23:30 Uhr wählten aufmerksame Zeugen den Polizeinotruf und teilten einen Einbruch in einen Lottoladen in der Frommannstraße mit. Der zunächst Unbekannte sei im Anschluss in Richtung Friedrich-Ebert-Platz davongelaufen. Zwei Zeugen verfolgten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei. Kurze Zeit später nahmen alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-West und der Zivilen Einsatzgruppe Nürnberg den 63-Jährigen vorläufig fest und legten ihm Handschellen an. Bei der anschließenden Durchsuchung leistete er Widerstand und versuchte unter anderem nach den Beamten zu treten. Verletzt wurde hierbei niemand.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken traf die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahman am Tatort und führte unter anderem eine Spurensicherung durch. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass der 63-Jährige offenbar eine Schaufensterscheibe des Geschäfts eingeschlagen und aus dem Innenraum Tabakwaren und Lose im Wert von mehreren tausend Euro entwendet hatte.

Inzwischen hat das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wurde der mutmaßliche Einbrecher dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg vorgeführt, welcher einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Der 63-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Christian Seiler / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 29.04.2025 – 12:54

    POL-MFR: (435) Raub eines Einsatzstocks - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Während eines Versammlungsgeschehens am Samstagnachmittag (26.04.2025) in Nürnberg, ereignete sich ein Raubdelikt im Zusammenhang mit dem Angriff einer größeren Personengruppe auf Einsatzkräfte der Polizei. Die Kriminalpolizei sucht Tatzeugen. Im Verlauf eines Versammlungsgeschehens in der Nürnberger Innenstadt, griff gegen 15:00 Uhr eine größere Gruppe zum Teil vermummter Personen gezielt ...

  • 29.04.2025 – 12:08

    POL-MFR: (434) Einbruch in Firma - Zeugenaufruf

    Hilpoltstein (ots) - Am vergangenen Wochenende (25.- 28.04.2025) brachen Unbekannte in eine Fima in Hilpoltstein (Lkrs. Roth) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr (Freitag) und 05:50 Uhr (Montag) verschafften sich die Unbekannten Zutritt zum Firmengebäude in der Bahnhofstraße. Die Täter entwendeten eine größere Menge leerer Druckerpatronen, welche wiederbefüllt werden ...

  • 29.04.2025 – 12:03

    POL-MFR: (433) Mann mit Messer verletzt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (28.04.2025) verletzte ein 27-Jähriger Radfahrer einen 24-jährigen Mann in der Nürnberger Innenstadt mit einem Messer. Die Polizei sucht Tatzeugen. Der 24-jährige Mann lief mit einem Begleiter gegen 10:00 Uhr die Gostenhofer Hauptstraße in Richtung Ludwigstraße. Im Bereich der Fußgängerampel am Plärrer blieben beide stehen und gerieten hier aus noch nicht bekannter Ursache in ...