All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Flensburg

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Flugzeug mittels Laserpointers geblendet, 34-jähriger Tatverdächtiger gestellt

Kreis Nordfriesland (ots)

Am Freitagabend (15.09.23), gegen 23 Uhr, befand sich ein zweimotoriges Propellerflugzeug der Bundeswehr, besetzt mit drei Besatzungsmitgliedern, auf einem Routineflug in Richtung Nordsee. Während des Fluges wurde das Flugzeug durch einen Laser geblendet. Glücklicherweise wurde durch das gebündelte Licht niemand verletzt und die Besatzung behielt die Kontrolle über ihr Luftfahrzeug. Da es in den Tagen und Wochen zuvor in dem Bereich schon weitere Blendungen mittels eines Laserpointers gegeben hatte, wurde die Polizei informiert.

Beamte vom Polizeirevier Niebüll hielten sich bereits im Bereich der letzten Blendungen auf und konnten mit eigenen Augen die Blendung des Flugzeugs erkennen. Mit Unterstützung der Angaben der Bundeswehrpiloten konnte der Standort schnell lokalisiert werden, von dem die Laserblendungen ausgingen. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 34-jährigen Mann. Dieser händigte den Polizisten schließlich einen Laserpointer aus. Der sichergestellte Laserpointer der Klasse 4 hat laut Herstellerbeschreibung eine Leistung von 50000 mW und für dessen Betrieb müssen diverse Schutzmaßnahmen getroffen werden. Der freie Verkauf der Laserklasse 4 ist in Deutschland nicht gestattet.

Weitere Ermittlungen wurden von der Kripo Niebüll übernommen: Die Blendung von Luftfahrzeugen und deren Insassen mit Laserpointern ist kein Kavaliersdelikt. Es handelt sich hierbei um eine Straftat, einen gefährlichen Eingriff in die Sicherheit des Luftverkehrs (§ 315 StGB), die bei Verurteilung mit einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft wird. Außerdem kommt, abhängig von den Umständen der Tat, auch der Straftatbestand der gefährlichen Körperverletzung (§224 StGB) in Betracht.

Blendungen kommen immer wieder vor und betreffen sowohl Zivil- als auch Militärflugzeuge. Dieser, auf den ersten Blick harmlos wirkende "Streich", kann jedoch schwere Konsequenzen nach sich ziehen. Durch die direkte Blendung von Piloten während des Fluges kann es zu gefährlichen Situationen kommen, insbesondere in kritischen Phasen des Fluges, wie z.B. beim Start, Anflug und der Landung: Die Wahrnehmung der Umgebung, die Sicht nach draußen, sowie das Situationsbewusstsein werden stark eingeschränkt. Dies kann zu einer Desorientierung der Besatzung, Fehlern in der Handhabung des Luftfahrzeugs oder im schlimmsten Fall zum Absturz führen. Neben den möglichen Konsequenzen in der Handhabung des Luftfahrzeugs sind diese Blendungsversuche auch eine Gefahr für die Gesundheit der Besatzungsmitglieder: Laser, die für diese Distanzen verbotenerweise genutzt werden, sind oft energiereich und können im Auge, bzw. auf der Netzhaut der Piloten schwere Schädigungen verursachen. Dies bedeutet dann oft das Ende der beruflichen Tätigkeit. Bleibende Beeinträchtigungen des betroffenen Auges begleiten die Betroffenen ihr Leben lang.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Flensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Flensburg
More press releases: Polizeidirektion Flensburg
  • 18.09.2023 – 13:50

    POL-FL: Vermisster Rentner, Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

    Wyk auf Föhr (ots) - Vermutlich seit dem frühen Samstagmorgen (16.09.23) wird der 74-jährige Knudt K. aus Wyk auf Föhr vermisst. Der Vermisste bedarf dringend ärztlicher Hilfe. Herr K. ist vermutlich auf einem schwarzen E-Damenfahrrad der Marke "Prophete" unterwegs und trägt eine Kapitänsuniform mit Uniformmütze. Er ist ca. 190 cm groß mit normaler Statur, ...

  • 18.09.2023 – 11:27

    POL-FL: Mann bedroht Kinder auf einem Spielplatz, Polizei sucht mögliche Zeugen und Hinweisgeber

    Klintum/Leck (ots) - Am Donnerstagnachmittag (14.09.23), gegen 17.35 Uhr, soll ein Mann vier Kinder auf einem Spielplatz in der Straße "Alter Kirchenweg" in Klintum bedroht haben. Nach ersten Angaben der Kinder habe der Mann eine schwarze Waffe bei sich getragen und die Kinder damit bedroht, anschließend sei er weggegangen. Die Kinder haben sich daraufhin zu einem ...

  • 15.09.2023 – 09:49

    POL-FL: Husum: Zeugenaufruf nach Einbruch in Doppelhaushälfte

    Husum (ots) - Am Donnerstagnachmittag (14.09.23) kam es im Marienhofweg in Husum zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in einem Gewerbegebiet. Dabei wurden insbesondere Schmuck und Bargeld entwendet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der Einbruch im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 16:15 Uhr begangen. Der oder die Täter gelangten vermutlich über eine Terrassentür in das Haus. Das als Wohn- und Firmensitz genutzte ...