All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Hamburg

Polizei Hamburg

POL-HH: 250407-2. Zeugenaufruf nach Diebstahl aus Juweliergeschäft in Hamburg-Wilhelmsburg

Hamburg (ots)

Tatzeit: 05.04.2025, 13:24

Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Veringstraße

Samstagmittag haben zwei Männer und zwei Frauen offensichtlich gemeinschaftlich Schmuck in einem Juweliergeschäft im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nach derzeitigen Erkenntnissen betraten zunächst zwei bisher unbekannte Männer sowie eine Frau den Verkaufsraum des Juweliergeschäfts und interessierten sich für die Auslage. Im weiteren Verlauf deckten die Frau und einer der Männer mutmaßlich die Sicht auf einen Schmuckschrank ab, während der zweite männliche Täter in diese Vitrine griff und unbemerkt mehrere Schmuckstücke entwendete.

Nachdem eine weitere mutmaßliche Komplizin, welche vor dem Eingang gewartet hatte, ebenfalls den Laden kurzzeitig betreten hatte, entfernte sich das Quartett mit dem Diebessgut in unbekannte Richtung.

Kurz darauf stellte der 54-jährige Verantwortliche des Geschäfts den Diebstahl fest und verständigte die Polizei.

Mehrere alarmierte Funkstreifenwagenbesatzungen leiteten umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, welche nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen führten.

Die Gesuchten werden wie folgt beschrieben:

Person 1 - entnahm das Diebesgut

   -	männlich
   -	25 - 30 Jahre alt
   -	kräftige Figur
   -	"südosteuropäisches" Erscheinungsbild
   -	3-Tage-Bart
   -	bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einem weißen T-Shirt, 
blauer Jeans, dunklen Schuhen und einem schwarzen Cap

Person 2

   -	männlich
   -	40 - 45 Jahre alt
   -	kräftige Figur
   -	"südosteuropäisches" Erscheinungsbild
   -	bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einem weißen T-Shirt, 
schwarzer Jeans, weißen Schuhen und einem schwarzen Cap
   -	trug eine Sonnenbrille

Person 3

   -	weiblich
   -	korpulente Figur
   -	"südosteuropäisches" Erscheinungsbild
   -	40 - 45 Jahre alt
   -	trug ein blaues Kopftuch mit weißen Streifen
   -	bekleidet mit einem schwarzen Mantel und dunklen Schuhen
   -	führte eine schwarze Handtasche bei sich

Person 4 - wartete überwiegend vor dem Geschäft - weiblich

   -	schlanke Figur
   -	"südosteuropäisches" Erscheinungsbild
   -	20 - 25 Jahre alt
   -	trug ein dunkelgrünes Kopftuch
   -	bekleidet mit einem schwarz-weiß gestreiften Kleid, einer 
schwarzen Stoffjacke und weißen Schuhen

Das örtlich zuständige Landeskriminalamt 181 (LKA 181) übernahm die Ermittlungen und prüft hierbei auch Zusammenhänge zu ähnlich gelagerten Diebstahlsdelikten. Die Ermittlungen dauern an.

Zeuginnen und Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben oder Hinweise auf die Tätergruppierung geben können, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Schl.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original content of: Polizei Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Hamburg
More press releases: Polizei Hamburg
  • 07.04.2025 – 12:37

    POL-HH: 250407-3. Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch in Hamburg-Eißendorf

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.04.2025, 22:38 Uhr Tatort: Hamburg-Eißendorf, Lühmannstraße Nach einem Einbruch in eine Wohnung in Hamburg-Eißendorf bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei gelangte ein unbekannter Täter durch eine mutmaßlich auf Kipp stehende Balkontür in die Wohnung des ...

  • 07.04.2025 – 10:36

    POL-HH: 250407-1. Zeugenaufruf nach Überfall auf eine Discounter-Filiale in Hamburg-Horn

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.04.2025, 21:26 Uhr Tatort: Hamburg-Horn, Horner Landstraße, Höhe Blohms Park Am Freitagabend hat ein noch Unbekannter ein Einzelhandelsgeschäft im Stadtteil Horn ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge bedrohte der maskierte Unbekannte nach Ladenschluss einen 30 Jahre ...