Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Hoher Sachschaden im ICE - Mehrere zerstörte Scheiben -Tatverdächtiger hinter Gitter
Kassel (ots)
Mehrere Scheiben und Türen zerstörte am Montagabend (10.2., 19:50 Uhr) ein 34-jähriger, wohnsitzloser Afghane in einem ICE, als dieser in Kassel-Willhelmshöhe hielt. Der ICE 683/633, der aus Hamburg kam, konnte seine Fahrt wegen der Beschädigungen nicht fortsetzen.
Laut der Aussage mehrerer Zeugen sprang der Mann unvermittelt auf, entnahm einen Nothammer und begann grundlos von innen gegen die Scheiben des ICE zu schlagen. Während der Tat schrie er sehr laut und zeigte sich äußerst aggressiv.
Der Mann lief anschließend weiter in Richtung Zugspitze, nahm erneut einen Nothammer aus der Haltevorrichtung und zerschlug weitere Türen und Scheiben.
Durch eine Zugbegleiterin konnte beobachtet werden, dass der Randalierer nach Verlassen von außen gegen den Zug und gegen Metallsäulen am Bahnsteig schlug.
Als der 34-Jährige den Zug wieder betrat konnte ein Bahnmitarbeiter den Randalierer auf einen Sitz drängen. Dabei verlor er den Nothammer. Mit Hilfe weiterer Reisender konnte der Wohnsitzlose bis zum Eintreffen der Bundespolizei auf dem Sitz festgehalten werden. Durch das beherzte Eingreifen konnten weiter Sachbeschädigungen verhindert werden.
Zum Einsatz kamen drei Streifen der Bundespolizeiinspektion Kassel und zwei Streife der Landespolizei. Durch die Beamten konnte der Afghane noch im Zug festgenommen werden.
Bei der Festnahme leistete der 34-Jährige massiven Widerstand und verletzte einen Beamten an der Hand.
Weitere Verletzte gab es durch den Vorfall nach bisherigen Ermittlungen nicht.
Am nicht mehr verkehrstüchtigen ICE entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Insgesamt wurden vier Fensterscheiben, drei Abteiltüren, zwei Monitore sowie eine Außentür ganz oder teilweise zerstört.
Weitere Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr entstanden nicht.
Der 34-jährige wurde am Dienstagnachmittag (11.2.) dem zuständigen Haftrichter vorgeführt und in die JVA Kassel-Wehlheiden verbracht.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren u.a. wegen Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Wer weitere Angaben zu dem Fall machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. Nr. 0561 81616-0 oder unter www.bundespolizei.de zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Tanja Büdenbender
Telefon: 0561/81616 - 1012
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_koblenz
Original content of: Bundespolizeiinspektion Kassel, transmitted by news aktuell