Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Tablet-PC aus Rucksack gestohlen
Kassel-Wilhelmshöhe (ots)
Opfer von Taschendieben wurde gestern Abend (22.4., 21 Uhr) offensichtlich eine 73-Jährige aus Berlin. Die Frau befand sich im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und wollte mit dem Zug nach Hause fahren. Als die 73-Jährige durch einen anderen Reisenden auf ihren geöffneten Rucksack angesprochen wurde, bemerkte die Berlinerin den Diebstahl.
Langfinger hatten demnach den Moment ausgenutzt, als die Frau sich an der Anzeigetafel orientierte. Unbemerkt öffneten die Langfinger vermutlich den Rucksack der Seniorin und stahlen ihren Tablet PC (Marke Huawei).
Der entstandene Schaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Die Frau erstattete anschließend Strafanzeige bei der Bundespolizei in Kassel. Danach setze sie ihre Reise nach Berlin fort.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Zeugen gesucht!
Wer Angaben zu möglichen Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Bundespolizei unter der Tel.-Nr. 0561 81616-0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
Wichtige Hinweise der Bundespolizei:
- Wertsachen am Körper tragen - Tragen Sie Geld, Ausweise und Handy möglichst in verschlossenen Innentaschen oder Bauchtaschen, nicht im Rucksack.
- Rucksack im Blick behalten - Lassen Sie Ihren Rucksack/Gepäck nie unbeaufsichtigt und tragen Sie ihn im Gedränge vor dem Körper.
- Misstrauisch bei Ablenkungen - Seien Sie aufmerksam bei unerwarteten Ansprachen oder Gedränge - häufig handelt es sich um Ablenkungsmanöver von Taschendieben.
Weitere Tipps - siehe: https://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/01Vorsicht-Taschendiebstahl/Vorsicht-Taschendiebstahl_node.html
Wer trotzdem Opfer von Taschendieben geworden ist, sollte umgehend Strafanzeige bei der Bundespolizei oder jeder anderen Polizeidienststelle erstatten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil:
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_koblenz
Original content of: Bundespolizeiinspektion Kassel, transmitted by news aktuell