All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Euskirchen

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: 7. Internationales Motorradsymposium: Motorradfahren in der Eifel - aber sicher!

POL-EU: 7. Internationales Motorradsymposium: Motorradfahren in der Eifel - aber sicher!
  • Photo Info
  • Download

Kreis Euskirchen (ots)

Am Samstag, 06.04.2019, 8.30 Uhr, veranstaltet das Polizeipräsidium Trier in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Euskirchen, der Polizei aus Belgien, Luxemburg und den Niederlanden, dem ADAC Mittelrhein, der DEKRA, der Eifel Tourismus GmbH, den Kreisverkehrswachten Bitburg-Prüm und Vulkaneifel sowie örtlichen Fahrlehrern bereits zum 7. mal ein Motorradsymposium im Unternehmerpark HIGIS in Wiesbaum, Vulkaneifelkreis.

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Motorradfahrer über 45 Jahren, die in der Eifel ihrem Hobby nachgehen. Diese Altersgruppe taucht in der Unfallstatistik seit Jahren überproportional auf. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Neu- oder Wiedereinsteigern fehlt es an Fahrpraxis. Viele ältere Motorradfahrer sind sich über ihr Leistungsvermögen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen oft nicht im Klaren.

Vormittags referieren zwei Ärzte, ein DEKRA-Ingenieur, ein ADAC-Mitarbeiter und ein Polizeiseelsorger. Alle sind selbst aktive Motorradfahrer.

Nachmittags können die Teilnehmer unter Anleitung von Fahrlehrern praktische Fahrübungen absolvieren, um die Handhabung des Motorrades zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, dass mit dem eigenen Motorrad angereist und Schutzbekleidung getragen wird. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und unter gebührender Vorsicht, allerdings unter Haftungsausschluss des Veranstalters.

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird für die obligatorische Teilnahme am Mittagessen zu Veranstaltungsbeginn ein Pauschalbetrag erhoben.

Wer sich angesprochen fühlt und ein Kraftrad ab 125 ccm fährt, meldet sich unter Angabe des Namens, der Adresse, des Geburtsdatums und des amtlichen Kennzeichens an: motorradsymposium@polizei.rlp.de.

Die Zuschläge zur Teilnahme erfolgen nach Eingang der Meldungen. Wiederholer können leider nicht berücksichtigt werden. Seitens des Veranstalters wird rechtzeitig vor dem Symposium eine Teilnahmebestätigung mit der Tagesordnung oder eine Absage per E-Mail übersandt.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibehörde Euskirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 17.11.2015 – 11:09

    POL-EU: Polizei sucht Fahrer eines flüchtigen Audi

    Mechernich-Satzvey (ots) - Am vergangenen Donnerstag, dem 13.November 2015, kam es im Bereich des Bahnübergangs in Satzvey Nähe Gartzemer Straße/Am Billig zu einem Verkehrsunfall. Ein bordeauxroter Audi A 6 älteren Baujahres beschädigte eine Signalanlage der Bahn. Es entstand erheblicher Sachschaden. Am Unfallort blieben Fahrzeugteile zurück. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend ohne Unfallaufnahme. Wer hat ...