All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Schwerpunkteinsatz der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Schwerpunkt: Fahrräder, Pedelec und E-Scooter

POL-HAM: Schwerpunkteinsatz der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Schwerpunkt: Fahrräder, Pedelec und E-Scooter
  • Photo Info
  • Download

Hamm (ots)

Die Polizei Hamm führte am Mittwoch, 4. April, einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Radfahrsicherheit durch.

Ziel ist es durch Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und der Verkehrsprävention zur Reduzierung der Verunglücktenzahlen in diesem Verkehrsbereich beizutragen und alle Verkehrsteilnehmer für die besonderen Anforderungen rund um diese vergleichsweise ungeschützten Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.

Der Einsatz stellte gleichzeitig den Auftakt für die diesjährige öffentlichkeitswirksame Kampagne zur Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern beim Überholen von Zweiradfahrenden dar. In diesem Zusammenhang werden entsprechende Kontrollen mit dem durch das PP Hamm entwickelten Messverfahren durchgeführt und in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Präventionsplakate im öffentlichen Verkehrsraum angebracht.

Über den Tag verteilt haben die Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet 118 Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet.

In zwei Fällen wurden Strafanzeigen wegen fehlendem Versicherungsschutz bzw. Urkundenfälschung gefertigt.

Bei vier Kontrollen fielen Fahrer auf, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug führten. Sie erwartet jeweils eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Bei einem 42-jährigen Fahrer eines E-Scooters aus Hamm hatten die Beamten einen besonders guten Blick: Bei der Kontrolle am Viktoriaplatz hatte er verschiedene Betäubungsmittel, ein Einhandmesser und Bargeld in auffälliger Stückelung dabei. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Drogenhandels.

Neben den repressiven Maßnahmen lag auch ein besonderer Fokus auf der Prävention. In zahlreichen Gesprächen mit Fahrrad- und Pedelecfahrenden wurden den Verkehrsteilnehmern - auch den kleinen - die besonderen Gefahren für Zweiräder und deren Sicherung nahegebracht.

Zur Reduzierung der Verunglücktenzahlen bei Rad-, Pedelec- und Elektrokleinstfahrzeugfahrenden sind jährlich mehrere direktionsübergreifende Schwerpunkteinsätze vorgesehen.

Ziel der Polizei Hamm ist es, dass die wachsende Anzahl an umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmern auch in Zukunft sicher durch die Stadt kommt. (ae)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 02.04.2025 – 12:40

    POL-HAM: Diebesgut aus Pkw Aufbruch aufgefunden - Festnahme

    Hamm- Heessen (ots) - Bei der Durchsuchung eines 28-jährigen Mannes aus Afghanistan auf der Münsterstraße, fanden die Beamten am Mittwoch, 2. April, 1 Uhr, Diebesgut. Der Mann hatte diverse, ihm nicht gehörende Dokumente, unter anderem Fahrzeugpapiere bei sich. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass diese am Tag zuvor aus einem Auto in Ahlen entwendet worden waren. Der Tatverdächtige führte weitere ...

  • 02.04.2025 – 12:20

    POL-HAM: Einbruch in Zahnarztpraxis

    Hamm-Rhynern (ots) - Unbekannte Täter drangen zwischen Montag, 31. März, 22 Uhr, und Dienstag, 1. April, 7 Uhr, gewaltsam in eine Zahnarztpraxis an der Eschenbuschstraße ein. Nachdem die Unbekannten die Zugangstür zur Praxis aufgehebelt hatten, durchsuchten sie mehrere Schränke und entwendeten Bargeld. Anschließend flüchteten Sie in unbekannte Richtung. Hinweise zu dem Einbruch sowie zu verdächtigen Personen nimmt ...

  • 02.04.2025 – 08:13

    POL-HAM: Einbruch in Geschäftsräume

    Hamm-Mitte (ots) - Durch Einschlagen einer Zugangstür verschafften sich bislang unbekannte Einbrecher zwischen Montag, 31. März, 16 Uhr, und Dienstag, 1. April, 6.50 Uhr, gewaltsam Zutritt zu Geschäftsräumen in der Lange Straße. Im Inneren des Gebäudes hebelten der oder die Täter ebenfalls unter massiver Gewaltanwendung mehrere Bürotüren auf und durchsuchten in den Räumlichkeiten sämtliche Schränke, Schubladen ...