All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Hamm

Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Versuchter Einbruch in Fahrschule - Zeugen gesucht

Hamm-Bockum-Hövel (ots)

Die Räumlichkeiten einer Fahrschule an der Berliner Straße waren am Freitag, 25. April, 0:30 Uhr das Ziel unbekannter Einbrecher.

Durch den oder die unbekannten Tatverdächtigen wurde durch Einwerfen eines Fensters sowie durch Aufhebeln versucht sich gewaltsam Zutritt zur Fahrschule zu verschaffen. Da dies misslang flüchteten der oder die Tatverdächtigen ohne Beute in unbekannte Richtung.

Ein Zeuge konnte einen Unbekannten bei der Flucht beobachten und beschreibt die Person wie folgt:

Die augenscheinlich männliche Person ist zirka 20-25 Jahre alt, 175cm groß und hat eine schlanke Statur. Die Bekleidung war dunkel und die Person hatte die Kapuze ins Gesicht gezogen Auffällig war, dass die Person das rechte Bein beim Gehen "nachzieht".

Zeugenhinweise zu dem Einbruch oder der verdächtigen Person nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinwei-se.hamm@polizei.nrw.de entgegen.(ae)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipräsidium Hamm, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 28.04.2025 – 09:22

    POL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 21. April bis 27. April 2025

    Hamm (ots) - In der Woche vom 21. April bis 27. April 2025 gab es im Stadtgebiet zwei vollendete und drei versuchte Einbruchsdelikte. Das zeigt das "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den ...

    One document
  • 25.04.2025 – 19:56

    POL-HAM: Friedliche Versammlung in Hamm

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm hat am Freitagabend, 25. April, eine von einer Privatperson angezeigte Versammlung mit dem Thema "Unsere Alternative ist Solidarität!" begleitet. Der Aufzug begann gegen 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Anschließend bewegten sich etwa 35 Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer durch die Innenstadt und Teile des Hammer Westens. Nach Durchführung des Aufzugs war die Versammlung gegen ...