All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Herford

Kreispolizeibehörde Herford

POL-HF: Kontrolltag zur Überwachung der Verkehrsvorschriften und des Schwerlastverkehrs - Zahlreiche Verstöße festgestellt

Kreis Herford (ots)

(um) Die Polizei Herford hat gestern einen eigenständig initiierten Kontrolltag in Verkehrsangelegenheiten im Kreisgebiet durchgeführt. Eine Kontrollstelle war am Orteingang von Herfords Schnellstraße im Bereich des Füllenbruchs eingerichtet und eine weitere am Ortseingang in Löhne an der Lübbecker Straße. Beide Kontrollstellen sind durch spezialisierte Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei sowie des Zolls (Hauptzollamt Bielefeld), durch Straßen NRW und die DEKRA Bielefeld unterstützt worden. Das besondere Augenmerk der Kontrollen lag auf den Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten (Sozialvorschriften), der Ladungssicherung, dem Verbot der Nutzung von elektronischen Geräten und zudem die Beratung der Fahrenden der entsprechenden Fahrerlaubnisklassen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen.

Zusätzlich hatten junge Beamtinnen und Beamte der Polizei Herford die Möglichkeit, einen Einblick in den Arbeitsbereich der Polizeidirektion Verkehr zur Überwachung des Sonderverkehrs vorzunehmen. Im Zeitraum des Vormittags bis in den späten Nachmittag überprüfte die Polizei mehr als 120 Fahrzeuge. Darunter waren 43 LKW unterschiedlicher Speditionen und Fachlichkeiten. Insgesamt sind mehr als 50 Prozent der Fahrzeugkontrollen zu beanstanden gewesen. Es handelt sich neben acht Verstößen zur Ladung, sogar um einen 20 Prozent Überladungsverstoß bei einem Elektro-Fahrzeug. Ein Verstoß und damit eine Strafanzeige wegen der Haftpflichtversicherung eines LKW sowie zwei Strafanzeigen aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis waren die schwerwiegendsten Verstöße. Neben Kontrollberichten an das Straßenverkehrsamt sowie zahlreichen Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gegen das Fahrpersonalgesetz, war ebenso ein LKW bei einer Geschwindigkeitsüberprüfung mit 89 bei 60km/h gemessen worden. Insgesamt nahmen die Beamten fünf Sicherheitsleistungen vor. Die Polizei hat des Weiteren zahlreiche Verwarngelder und Ordnungswidrigkeiten zu Verstößen aufgrund der Nutzung von Handy, zu Reifen, zur Hauptuntersuchung, zu Unfallvorschriften, zur Gurtanlegepflicht festgestellt. Zur Steigerung der Verkehrssicherheit muss im Kreisgebiet immer wieder mit solchen Kontrollen gerechnet werden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Herford, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Herford
More press releases: Kreispolizeibehörde Herford
  • 19.02.2025 – 10:12

    POL-HF: Diebstahl aus Kraftfahrzeug - Hochpreisige Werkzeuge entwendet

    Herford (ots) - (jd) Um 7.00 Uhr bemerkte ein 43-Jähriger gestern (18.2.), dass sein Nissan beschädigt war und bisher unbekannte Tatverdächtige die Heckscheibe des Fahrzeugs mittels eines Gegenstands eingeschlagen haben. Das Firmenfahrzeug hatte er am Vortag, gegen 17.00 Uhr am Alten Markt abgestellt. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere hochpreisige Werkzeuge entwendet. ...

  • 19.02.2025 – 10:10

    POL-HF: Pedelec stößt gegen Opel - Herforder leicht verletzt

    Herford (ots) - (jd) Bei einem Verkehrsunfall auf dem Westring wurde am Dienstag (18.2.) ein 32-jähriger Pedelec-Fahrer verletzt: Der Herforder fuhr auf dem rechten Geh-/Radweg am Westring in Richtung Im Kleinen Felde. Er beabsichtigte, kurz vor der Einmündung zur Leineweberstraße die Straße zu überqueren. Zeitgleich fuhr jedoch eine 49-jährige Herforderin mit ihrem Opel auf dem Westring, ebenfalls in Richtung Im ...

  • 19.02.2025 – 10:09

    POL-HF: Unbekannte gehen Container an - Baumaschine entwendet

    Bünde (ots) - (jd) Mitarbeiter einer Baufirma bemerkten am Dienstag (18.2.), gegen 14.50 Uhr, dass ein Baucontainer von Unbekannten offensichtlich gewaltsam geöffnet worden war. Der Container steht auf einer Baustelle an der Straße In der Lohge und war mit einem Vorhängeschloss gesichert. Diese gingen der oder die unbekannten Täter zwischen Donnerstagnachmittag und Dienstagmorgen mittels eines Werkzeugs an, um den ...