All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022

Altena (ots)

1. Messstelle

Ort Altena, Hemecker Weg Zeit 07.02.2022, 06:30 Uhr bis 12:00 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 430 Verwarngeldbereich 21 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 54 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen

2. Messstelle

Ort Altena, Rahmedestraße Zeit 07.02.2022, 13:20 Uhr bis 19:45 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 1311 Verwarngeldbereich 58 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 6 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 77 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde HSK Bemerkungen

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 07.02.2022 – 15:19

    POL-MK: Cannabis-Duft führt auf die Spur von mutmaßlichen Einbrechern

    Lüdenscheid (ots) - Nach einem Streit in einer Wohnung hat die Polizei in der Nacht zum Samstag drei Personen vorläufig festgenommen und ermittelt wegen Drogenhandels und Diebstahls. Nach lauten Streitigkeiten in einer Wohnung rückte die Polizei am Freitag um 23.25 Uhr zur Sauerfelder Straße aus. Als die Bewohner öffneten, schlug den Polizeibeamten sehr deutlicher ...

  • 07.02.2022 – 13:13

    POL-MK: Lärm, Feuer, Widerstand

    Plettenberg (ots) - Wegen Lärmbelästigung wurde die Polizei am Samstag gegen 23.20 Uhr zur Grundschule Holthausen gerufen. Am Ende des Einsatzes war ein Feuer gelöscht und zwei junge Erwachsene mussten den Rest der Nacht im Gewahrsam der Polizei in Lüdenscheid verbringen. Nach Anrufen wegen des Lärms auf dem Schulgelände machte sich eine Streifenwagenbesatzung auf den Weg. Die Polizeibeamten entdeckten einen 20-Jährigen und eine 18-Jährige an der Bushaltestelle. ...