Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht vor falschen Support-Mitarbeitern - Kaarster fällt auf Betrüger herein
Kaarst (ots)
Ein 77 Jahre alter Mann aus Kaarst ist am Freitag (14.02.) auf dreiste Betrüger hereingefallen und hat dabei einen mittleren dreistelligen Betrag verloren.
Auf dem Computerbildschirm des Seniors hatten sich plötzlich mehrere Fenster geöffnet, die den Nutzer aufforderten, dringend eine Kölner Telefonnummer anzurufen.
Beim anschließenden Telefongespräch mit einer angeblichen Support-Mitarbeiterin erfuhr der Kaarster, dass Hacker sich Zugriff zu seinem Computer verschafft hätten. Um die langwierige und kostspielige Schadenbeseitigung durchführen zu können, müsse er Gutscheinkarten kaufen und die Codes durchgeben.
Der Senior befolgte die Anweisungen und wurde erst misstrauisch, als er am nächsten Tag von einem weiteren Support-Mitarbeiter erneut aufgefordert wurde, weitere Gutscheine zu kaufen, weil die Codes der anderen Gutscheine mittlerweile abgelaufen wären.
Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. Ob er sein Geld jemals wiedersieht, ist fraglich.
Die weiteren Ermittlungen hat nun das Kriminalkommissariat 12 übernommen.
Trickdiebe und Trickbetrüger gehen mit immer neuen Maschen sehr geschickt vor. Sie überrumpeln ihre Opfer, setzen sie gezielt unter Druck oder nutzen ihre Hilfsbereitschaft aus. Ein gesundes Misstrauen ist ratsam! Wer die Tricks der Täter kennt, kann sich besser schützen. Weitere Informationen unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell