All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Einbrüche vom Wochenende

POL-NE: Einbrüche vom Wochenende
  • Photo Info
  • Download

Meerbusch / Neuss / Grevenbroich (ots)

An der Straße "Am Breil" in Meerbusch wurde am Freitag (14.02.), gegen 22:00 Uhr, in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte schlugen eine Terrassentür ein und durchwühlten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck entwendet.

Unbekannte versuchten an der Weserstraße in Neuss eine Balkontür einer Wohnung aufzuhebeln. Dies geschah nach ersten Ermittlungen in der Zeit von Donnerstag (13.02.), 20:00 Uhr, auf Freitag (14.02.), circa 12:00 Uhr. Das Vorhaben scheiterte.

In ein Einfamilienhaus an der Weilerbuschstraße in Grevenbroich wurde zwischen Donnerstag, circa 16:00 Uhr, auf Samstag, circa 17:15 Uhr, eingebrochen. Die mutmaßlichen Tatverdächtige beschädigten die Hauseingangstür und durchsuchten diverse Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen

An der Straße "An der Norf" in Neuss hebelten Unbekannte eine Balkontür auf und durchwühlten eine Wohnung. Dies geschah in der Zeit von Samstag, circa 10:30 Uhr, auf Sonntag (16.02.), circa 09:45 Uhr. Ob etwas entwendet wurde, ist auch hier Teil der Ermittlungen.

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Die Polizei berät Eigentümer und Mieter kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Vielfach lassen sich Einbrüche durch technische Sicherungsmaßnahmen wirkungsvoll verhindern. Bei den Beratungen werden auch Tipps zum sicherheitsbewussten Verhalten gegeben. So ist es bereits mit einfachen Mitteln möglich, sein Haus oder seine Wohnung auch bei Abwesenheit bewohnt aussehen zu lassen und damit das Einbruchsrisiko deutlich zu senken. Interessenten werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 17.02.2025 – 10:27

    POL-NE: Vorsicht vor falschen Support-Mitarbeitern - Kaarster fällt auf Betrüger herein

    Kaarst (ots) - Ein 77 Jahre alter Mann aus Kaarst ist am Freitag (14.02.) auf dreiste Betrüger hereingefallen und hat dabei einen mittleren dreistelligen Betrag verloren. Auf dem Computerbildschirm des Seniors hatten sich plötzlich mehrere Fenster geöffnet, die den Nutzer aufforderten, dringend eine Kölner Telefonnummer anzurufen. Beim anschließenden ...

  • 14.02.2025 – 14:40

    POL-NE: Mobilfunkmast beschädigt

    Neuss (ots) - An der Ueckerather Straße in Neuss wurde ein Telefonmast beschädigt. Die Kripo sucht Zeugen. In der Zeit von Donnerstag (13.02.) 17:00 Uhr bis Freitag (14.02.) 09:00 Uhr wurde ein Telefonmast nach ersten Erkenntnissen mutwillig beschädigt. Hierdurch kann es zu Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz und Internet gekommen sein. Das Kriminalkommissariat 22 in Neuss ermittelt nun wegen der Störung von Telekommunikationsanlagen und sucht Zeugen. Personen, die ...

  • 14.02.2025 – 13:48

    POL-NE: Brand einer Dachgeschosswohnung

    Korschenbroich (ots) - Am Donnerstag (13.02.) kam es gegen 15:15 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Schützendelle zu einem Brand. Durch diesen wurden keine Personen verletzt, jedoch war das Gebäude vorübergehend nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden durch Mitarbeiter der Stadt Korschenbroich anderweitig untergebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache hat das Kriminalkommissariat 11 übernommen. ...