All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Warnung vor neuer Betrugsmasche - Falsche Bankmitarbeiter fordern Sofortüberweisung

Neuss (ots)

Am heutigen Freitag (25.04.) hat ein 85 Jahre alter Mann die Kriminalpolizei über den Anruf eines falschen Bankmitarbeiters informiert. Der Anrufer hatte dem Neusser mitgeteilt, dass dessen Konto gehackt wurde. Um sein Geld vor unbefugtem Zugriff zu sichern, solle es der Senior per Echtzeitüberweisung auf ein Konto überweisen. Der falsche Bankmitarbeiter leitete den Mann an, das Überweisungslimit seines Onlinebankings zu erhöhen und anschließend drei Sofortüberweisung an eine von ihm genannte Kontonummer auszuführen. Es entstand ein finanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe. Um dem Anruf die notwendige Glaubwürdigkeit zu verleihen, wurde auf dem Telefondisplay des Neussers das Wort "Kundencenter" und der Name seiner Bank angezeigt.

Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat 12 übernommen.

Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Beenden Sie das Gespräch sofort, wenn Ihnen Zweifel kommen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Rufen Sie die jeweilige Person oder Institution unter der Ihnen lange bekannten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Telefonnummer 110.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 25.04.2025 – 09:33

    POL-NE: Trickbetrüger versuchen Senioren am Telefon hereinzulegen

    Meerbusch, Neuss (ots) - Am Donnerstag (24.04.), gegen 12:20 Uhr, erhielt eine 84 Jahre alte Meerbuscherin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer schilderte, dass ein Versandhändler widerrechtlich einen mittleren vierstelligen Betrag vom Konto der Frau abbuchen wolle. Ein Mitarbeiter der Bank würde deswegen vorbeikommen und die Debitkarte zur Sperrung abholen. Tatsächlich klingelte etwa fünf ...

  • 25.04.2025 – 09:09

    POL-NE: Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab

    Dormagen (ots) - Am Donnerstag (24.04.) kam es, gegen 13 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Dormagen. Ein 45-jähriger Mann befuhr die Kreisstraße 18 in Richtung Dormagen. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Mann mit seinem Fahrzeug hinter der Einmündung "Dormagener Straße" rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Dormagener wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht und die Straße ...

  • 23.04.2025 – 10:46

    POL-NE: Baum gerät in Brand - Kripo ermittelt zur Brandursache

    Neuss (ots) - Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag (22.04.) gegen 14:30 Uhr zur Bonner Straße in Grimlinghausen gerufen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war bei Dachdeckerarbeiten auf einer Garage ein nahestehender Baum in Brand geraten. Brandursächlich war mutmaßlich die Hitze eines bei den Arbeiten verwendeten Gasbrenners. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Das Feuer hatte bereits auf Teile ...