All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Olpe

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Drolshagen - Motorroller gestohlen

Drolshagen (ots)

Unbekannte Täter ließen in der Nacht auf Freitag einen Motorroller mitgehen, der gesichert mit dem Lenkradschloss vor einem Wohnhaus in der Straße Zum Schlagbaum in Germinghausen abgestellt war. Bei dem Roller handelt es sich um ein weiß-rotes Kleinkraftrad der Marke Piaggio im Wert von 600 Euro. Von den Tätern und dem Roller fehlt derzeit jede Spur.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Original content of: Kreispolizeibehörde Olpe, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 21.06.2018 – 13:05

    POL-OE: Unfall im Gegenverkehr mit vier Beteiligten und zwei Verletzten

    Attendorn (ots) - Attendorn - Am Donnerstagmorgen befuhr ein 52-Jähriger um 06:52 Uhr mit seinem VW Passat die L 539, aus Finnentrop kommend, in Richtung Olpe. Nach Passieren der Kreuzung L 539/L 697 geriet er aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte hier nacheinander mit einem BMW, einem VW Golf und einem Toyota. Der BMW wurde auf der ...

  • 21.06.2018 – 13:04

    POL-OE: Geöffnetes Fahrzeugfenster führt zu Verkehrsunfall

    Attendorn (ots) - Attendorn - Am Mittwochvormittag befuhr eine 43-Jährige um 11:12 Uhr mit ihrem VW die Straße Waldenburger Bucht, aus Richtung Kapelle Waldenburg kommend, in Richtung Attendorn. Durch das geöffnete Fenster flog eine Wespe ins Fahrzeug und landete direkt im Dekollete´. Bei dem hektischen Versuch die Wespe zu verjagen verzog sie das Lenkrad nach ...

  • 21.06.2018 – 13:03

    POL-OE: Radfahrer bei Zusammenstoß mit PKW verletzt

    Olpe (ots) - Olpe - Am Mittwochabend befuhr eine 53-Jährige mit ihrem PKW um 19:00 Uhr die Josefstraße und beabsichtigte, an der Einmündung zur Martinstraße nach rechts in Richtung Pannenklöpperstraße abzubiegen. Sie hielt kurz an, orientierte sich nach Fahrzeugen auf der bevorrechtigten Martinstraße und leitete, als sie niemanden kommen sah, den Abbiegevorgang ein. Hierbei übersah sie einen Radfahrer, der auf der ...