All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Voerde - Täter stiehlt Senior die Geldbörse
Zeugen gesucht

Voerde (ots)

Am Donnerstag um 11 Uhr ereignete sich am Rathausplatz ein Trickdiebstahl zum Nachteil eines 83-jährigen Mannes aus Voerde.

Nach derzeitigem Kenntnisstand hob der 83-Jährige zunächst an einem Geldautomaten Bargeld ab und begab sich danach zu seinem Pkw. Als er in diesem saß, stieg ein unbekannter Mann auf der Beifahrerseite ein und setzte sich auf den Beifahrersitz.

Er erkundigte sich, ob es dem Senior gut gehe, um im Anschluss die "schöne Jacke" zu bewundern und fasste die Jacke auch an.

Nachdem der Täter den Pkw verlassen hatte, fiel dem 83-Jährigen auf, dass seine zuvor in der Jackentasche befindliche Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und Bargeld verschwunden war.

Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Erfolg.

Der Geschädigte beschreibt den Täter wie folgt:

   - männlich, 50 bis 60 Jahre alt, 1,65 bis 1,75 Meter groß, 
     dunkelblonde kurze Haare, bekleidet mit einer dunklen Jacke, die
     bis über die Hüfte hinaus ragte.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Tatzeit rund um den Rathausplatz verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizeiwache Ost in Dinslaken zu melden (Tel.: 02064 / 622-0).

(Ref.: 250403-1330)

Die Polizei rät:

Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.

Taschendiebe lassen sich oft am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

DF

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 04.04.2025 – 09:27

    POL-WES: Voerde - 81-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

    Voerde (ots) - Am Donnerstag um 17.30 Uhr stieß ein Pkw-Fahrer mit dem Fahrer eines Krankenfahrstuhls auf der Nordstraße zusammen. Der 83-jährige Pkw-Fahrer aus Voerde war auf der Nordstraße Richtung Kurierweg unterwegs, als er auf den Krankenfahrstuhl auffuhr, den ein 81-jähriger Voerder steuerte. Der Krankenfahrstuhl kippte durch den Zusammenstoß um, wodurch der 81- Jährige schwer, aber nicht lebensgefährlich, ...

  • 03.04.2025 – 13:22

    POL-WES: Moers - Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl aus Fahrzeug

    Moers (ots) - In der Zeit zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 5.45 Uhr, stahlen Unbekannte Werkzeuge aus einem Fahrzeug am Hermelinweg. Ein Zeuge beobachtete, wie sich zwei Jugendliche an dem Mercedes-Sprinter aufhielten. Als diese den Zeugen bemerkten, stiegen sie in einen dunklen Pkw-Kombi und fuhren davon. Nach Angaben des Zeugen sind die beiden Täter etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß. Beide hatten dunkle Haare ...

  • 03.04.2025 – 11:53

    POL-WES: Moers - Verkehrsunfall und Ingewahrsamnahme nach Verfolgungsfahrt

    Moers (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen um 0.40 Uhr fiel Polizeibeamten bei einer Streifenfahrt ein Pkw auf der Zwickauer Straße auf, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Bei einer ersten Überprüfung stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug passten. Daraufhin sollte der Fahrzeugführer angehalten und überprüft werden. Auf ...