All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover Polizei stellt sechseinhalb Kilogramm Heroingemisch sicher

POL-H: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover  Polizei stellt sechseinhalb Kilogramm Heroingemisch sicher
  • Photo Info
  • Download

Hannover (ots)

Nach umfangreichen Ermittlungen haben Beamte der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) in dieser Woche sechs Männer und eine Frau wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Heroin festgenommen. Alle Tatverdächtigen befinden sich in Untersuchungshaft. Die Beamten haben rund sechseinhalb Kilogramm Heroingemisch sichergestellt.

Ermittler der Kriminalpolizei Hannover hatten seit Mai dieses Jahres ein umfangreiches Strafverfahren gegen mehrere Tatverdächtige wegen gewerbsmäßigen Handels mit Heroin geführt. Im Rahmen dieser Ermittlungen konnten bereits am Montag, 16.08.2010, gegen 18:40, Uhr drei Tatverdächtige (21, 31 und 45 Jahre alt) bei einer Heroinübergabe in Bemerode beobachtet werden. Die 21- und der 45-Jährige, die aus Kassel angereist waren, wurden kurze Zeit später auf der Rückfahrt nach Hessen an der Bundesautobahn 7 auf einem Parkplatz in Höhe Northeim festgenommen. Die Polizei stellte hier rund 200 Gramm gestrecktes Heroin im Fahrzeug des 45-Jährigen sicher. Ein Richter des Amtsgerichtes Northeim ordnete am Dienstag Untersuchungshaft gegen das Paar an. Am Mittwochnachmittag vollstreckten Beamte der ZKI sodann zunächst den bereits vorliegenden Haftbefehl gegen den 31-jährigen Heroinverkäufer aus Hannover, der neben der Tat vom Montag verdächtig ist, größere Mengen Heroin von einer mehrköpfigen Tätergruppierung erhalten und gewinnbringend weiter verkauft zu haben. Im Verlauf weiterer verdeckter Ermittlungen am Mittwoch beobachteten die Kripobeamten dann einen 27-Jährigen wie dieser im Zusammenwirken mit drei weiteren Komplizen (18, 22 und 25 Jahre alt) versuchte, etwa ein Kilogramm Heroin - mit einem vermutlich hohen Reinheitsgehalt - sowie fünf Kilogramm sogenanntes Streckmittel zu veräußern. Jetzt schlugen die Ermittler erneut zu und nahmen die vier Dealer fest. Gegen die Beschuldigten wurden Verfahren wegen des gewerbs- und bandenmäßigen Handels mit Heroin eingeleitet. Der Haftrichter des Amtsgerichts Hannover erließ am Donnerstag auf Antrag der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen der Staatsanwaltschaft Hannover Haftbefehle gegen alle Beschuldigten. Gegen einige der Tatverdächtigen bestanden bereits aus früheren Verfahren umfangreiche Erkenntnisse wegen Drogendelikten. Zeitgleich mit der Festnahme der Drogendealer durchsuchte die Polizei, aufgrund von Gerichtsbeschlüssen, drei Wohnungen in denen nochmals etwa 200 Gramm Heroingemisch beschlagnahmt werden konnten. Der Straßenverkaufswert der insgesamt sichergestellten Drogen beträgt zirka 70 000 Euro. Im Zusammenhang mit der Drogenübergabe am 18.09.2010 wird ein Taxifahrer gesucht, der am Mittwoch gegen 17:15 Uhr, in der Pfarrstraße (Ricklingen) eine männliche Person aufnahm und mit dieser zunächst in den Bereich Wettbergen/ Ronnenberg fuhr. Hier wurde ein weiterer Fahrgast mit einer auffälligen, grünen Plastiktasche aufgenommen. Die Fahrt ging daraufhin weiter nach Bemerode/Kronsberg zur dortigen Straßenbahnhaltestelle, wo man um 18.15 Uhr ankam. Zeugen, insbesondere der gesuchte Taxifahrer, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, setzen sich bitte mit der Kriminalpolizei Hannover unter der Telefonnummer 109-5555 in Verbindung. / gl

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Anja Gläser
Telefon: 0511 109 1044
E-Mail: Anja.Glaeser@Polizei.Niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 20.08.2010 – 15:50

    POL-H: Zeugenaufruf ! Feuer beschädigt vier Autos

    Hannover (ots) - Auf einem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses an der Straße Hägewiesen (Sahlkamp) sind in der vergangenen Nacht durch ein Feuer ein VW-Passat sowie ein Opel-Astra zerstört sowie ein Citroen und ein Chrysler leicht beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Neben weiteren Anwohnern rief heute Morgen gegen 01:10 Uhr der 46 Jahre alte Eigentümer des VW-Passat die Rettungskräfte, nachdem er aus seiner ...

  • 20.08.2010 – 14:52

    POL-H: Zeugenaufruf! Brand in einem Kellerverschlag

    Hannover (ots) - Heute Früh ist es gegen 03:00 Uhr in einem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses an der Straße Von-Lenthe-Allee in Velber (Seelze) zu einem Feuer gekommen. Verletzte hat es nicht gegeben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge verständigte eine 26-Jährige Mieterin - neben anderen Hausbewohnern - die Rettungskräfte, nachdem sie am frühen Morgen von lautem Hämmern an ihrer Wohnungstür wach geworden ...

  • 20.08.2010 – 13:57

    POL-H: Kellerbrand

    Hannover (ots) - Heute Morgen ist es gegen 05:40 Uhr im Keller eines Dreifamilienhauses an der Hagenstraße in Langreder (Barsinghausen) zu einem Brand gekommen. Zwei Hausbewohner (70 und 75 Jahre alt) sind mit Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus gekommen. Eine Nachbarin informierte heute Morgen die Rettungskräfte - offensichtlich war sie von einem 75 Jahre alten Hausbewohner auf der Straße angesprochen und um die Verständigung der Feuerwehr gebeten worden. Bisherigen ...