All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: LK Oldenburg: Kellereinbruch in Dötlingen +++ Zeugen gesucht

Delmenhorst (ots)

Bislang unbekannte Täter sind in die Wassermühle am Rittrumer Kirchweg in Dötlingen eingebrochen.

In der Zeit von Donnerstag, 04. Juli 2019, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 14. Juli 2019, 10:00 Uhr, hebelten sie dabei ein Fenster auf und gelangten so in den Keller. Ob die Täter an Diebesgut gelangten, ist bislang nicht bekannt. Weitere Räume konnten nicht betreten werden. Der entstandene Schaden wurde auf 500 Euro geschätzt.

Zeugen, die im angegeben Zeitraum unberechtigte Personen gesehen oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 04431/941-115 mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen (833787).

Pressekontakt:

Fragen bitte an Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original content of: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 16.07.2019 – 08:22

    POL-DEL: LK Oldenburg: Verkehrsunfall in Ganderkesee

    Delmenhorst (ots) - Ein Zaun ist am Montag, 15. Juli 2019, 12:00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Ganderkesee erheblich beschädigt worden. Ein 65-jähriger Mann aus Verden befuhr mit einem Lkw die Kühlinger Straße und wollte in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Dabei kam es zur Berührung zwischen dem Heck des Lkws und dem Gartenzaun. Der Schaden am Zaun wurde auf 5.000 Euro geschätzt, am Lkw entstanden Schäden in ...

  • 15.07.2019 – 15:48

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Erneute Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Delmenhorst (ots) - In den vergangenen Tagen wurden wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Leider hatten die Täter dabei in zwei Fällen in Delmenhorst auch Erfolg und konnten die älteren Geschädigte zur Herausgabe von mehreren tausend Euro bringen. Die Polizei rät zu Vorsicht und bittet um Sensibilisierung älterer Mitmenschen. Die Masche ist ...