All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Versuchter Totschlag - Polizei nimmt 47-jährigen Tatverdächtigen fest

Oldenburg (ots)

Gestern Nachmittag kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt, die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.

Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei gegen 17:00 Uhr über den Notruf zu einem Einsatz in die Straße Unterm Berg gerufen. Ein 47-jähriger Mann meldete, dass seine ehemalige Lebensgefährtin gemeinsam mit einem männlichen Begleiter vor seiner Wohnung erschienen sei und die Herausgabe persönlicher Gegenstände fordere. Zudem gab der Anrufer an, dass der Begleiter seiner Ex-Partnerin ein Messer in der Hand halte und ihm damit drohe.

Unverzüglich wurden Polizeikräfte zur Einsatzadresse entsandt. Beim Eintreffen stellten die Beamten eine tumultartige Auseinandersetzung fest.

Der 47-jährige Anrufer war zwischenzeitlich mit seiner 44-jährigen Mitbewohnerin vor die Tür getreten, hierbei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter den vier Personen. Alle anwesenden Personen konnten durch die Einsatzkräfte getrennt werden und mussten teilweise gefesselt werden. Im Zuge der ersten Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf ein mitgeführtes Messer, eine Person teilte aber mit, dass ein Pfefferspray eingesetzt worden sei.

Zudem gab die 39-jährige ehemalige Lebensgefährtin des Anrufers an, dass dieser versucht habe, mit einem spitzen Hammer auf ihren Kopf zu schlagen. Nur durch eine Abwehrbewegung habe sie den Angriff verhindern können, erlitt hierdurch jedoch einen Armbruch.

Alle Beteiligten wurden für die weitere Klärung des Sachverhaltes zur Dienststelle gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei den beteiligten Personen eine Blutprobe entnommen, um eine mögliche Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel feststellen zu lassen. Im Rahmen einer zeitgleich stattfindenen Wohnungsdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen konnte unter anderem der mutmaßlich eingesetzte Hammer gefunden und sichergestellt werden.

Gegen den 47-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags eingeleitet. Er wurde vorläufig festgenommen und soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Der Ermittlungsdienst der Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (161972)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 04.02.2025 – 11:30

    POL-OL: +++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Verkehrsunfallflucht in Rastede

    Oldenburg (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, 31.01.2025, gg. 11:10 Uhr, ist zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen in der Mühlenstraße, Rastede, gekommen. Ein 14jähriges Mädchen befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg der Mühlenstraße in Fahrtrichtung Parkstraße. In Höhe der Schützenhofstraße verließ sie den Radweg und wollte nach links in die ...

  • 04.02.2025 – 10:07

    POL-OL: Verkehrsunfall am Pferdemarkt - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Oldenburg (ots) - Nachdem es am Wochenende zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Pferdemarktes kam, sucht die Polizei nun Zeugen des Unfalls. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02:55 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Pferdemarktes / Donnerschweer Straße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte ein größeres Trümmerfeld fest. Nach ...

  • 03.02.2025 – 16:42

    POL-OL: +++PKW fährt Fußgängerin an und flüchtet+++

    Oldenburg (ots) - Am Montag, gegen 07:00 Uhr, kommt es in Westerstede-Mansie zu einem Verkehrsunfall zwischen einem dunklen PKW VW der Golf-Klasse und einer Fußgängerin. Eine 17jährige Fußgängerin aus Westerstede will die Einmündung "Südholter Straße" passieren und wartet zunächst, da sich ein PKW aus Richtung Torsholt nähert, der nach rechts abbiegen will. Als dieser anhält, setzt die bevorrechtigte ...