All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Verden / Osterholz

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Großschilder "Mein Tempo... Mein Leben" an der Kreisstraße 15 aufgestellt.

POL-VER: Großschilder "Mein Tempo... Mein Leben" an der Kreisstraße 15 aufgestellt.
  • Photo Info
  • Download

Landkreis Verden (ots)

Großschilder "Mein Tempo... Mein Leben" an der Kreisstraße 15 aufgestellt. Gemeinsame Aktion von Polizei, Landkreis und der Gemeinde Dörverden Westen. In den vergangenen Jahren kam es auf der Kreisstraße 15 von Dörverden in Richtung Westen, in Höhe des Parkplatzes, zu mehreren Verkehrsunfällen. Bei zwei Verkehrsunfällen im Jahr 2021 wurden dort zwei Menschen (18 und 28 Jahre alt) tödlich verletzt. Die Polizei und die Kommunen haben sich in der jährlich stattfindenden Unfallkommission ausführlich mit der betreffenden Kurve auf der Dörverdener Straße beschäftigt und beraten, wie dort zukünftig derartig schwerwiegende Verkehrsunfälle verhindert werden können. Zunächst wurden Kurvenrichtungstafeln installiert, die den Kurvenverlauf verdeutlichen und die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren sollen. Diese Maßnahme scheint ihre Wirkung zu entfalten, denn seit Ende des Jahres 2022 hat sich in der Kurve kein Verkehrsunfall mehr ereignet. "Die gefahrene Geschwindigkeit in diesem Bereich wurde mehrmals von der Polizei kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Großteil der Verkehrsteilnehmer mit ca. 80-95 km/h durch die Kurve fährt, also noch unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h." berichtet Patrick Rott, Sachbearbeiter Einsatz und Verkehr bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Aufgrund dieser Feststellungen und der Tatsache, dass es sich rechtlich nicht um eine Unfallhäufungsstelle handelt, haben die beteiligten Behörden bisher von einer Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und weiteren Maßnahmen wie Schutzplanken Abstand genommen. Um dennoch auf die nötige erhöhte Achtsamkeit an dieser Stelle hinzuweisen wurden jetzt Großschilder der landesweiten Unfallpräventionskampagne "Mein Tempo... Mein Leben!" vor dem Kurvenbeginn in beide Fahrtrichtungen installiert. Diese Kampagne fokussiert sich in erster Linie auf die Verhinderung von "Baumunfällen". Die Hauptunfallursachen sind in nicht angepasster Geschwindigkeit, in Unachtsamkeit, sowie Ablenkung zu finden. "Es sollen insbesondere junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, eine Hochrisikogruppe für Baum- und Geschwindigkeitsunfälle, angesprochen werden" weiß Stephan Meier, Leiter Einsatz- und Streifendienst der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, zu berichten. Im Rathaus der Gemeinde Dörverden wird die Aktion sehr positiv gesehen. Der Gemeinderat hatte sich bereits im Jahr 2022 mit einer Resolution für die Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Straßenabschnitt ausgesprochen. "Die Großschilder führen nun sehr eindrucksvoll vor Augen, dass die angepasste und angemessene Geschwindigkeit im Straßenverkehr von allerhöchster Bedeutung ist", setzt Bürgermeister Alexander von Seggern auf die Erkenntnis bei den Verkehrsteilnehmern. Die neue Fachdienstleitung des zuständigen Straßenbaulastträgers beim Landkreis Verden, Nadine Bönsch, verspricht sich eine erhöhte Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer durch diese Aktion, die aktiv durch die Kreisstraßenmeisterei begleitet wurde. Alle Beteiligten sind sich einig, dass diese Aktion ein guter Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an dieser Stelle ist.

(Auf dem Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Alexander von Seggern, Stephan Meier, Patrick Rott, Nadine Bönsch und Waldemar Schulz)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Patrick Rott
Telefon: 04231/806-258
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 16.06.2024 – 12:02

    POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz am Sonntag, den 16.06.2024

    Landkreise Verden & Osterholz (ots) - Landkreis Verden Diebstahl eines E-Scooters Verden. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein E-Scooter der Marke Ninebot aus einem Schuppen eines Reihenhauses in der Straße Maulhoop in Verden entwendet. Die Polizei Verden bittet mögliche Zeugen, die etwas Ungewöhnliches in der Umgebung bemerkt haben, unter 04231-8060 um ...

  • 16.06.2024 – 11:53

    POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz am Samstag, den 15.06.2024

    Landkreise Verden/Osterholz (ots) - Landkreis Verden Diebstahl einer Brücke Verden. In der Zeit zwischen Dienstag und Donnerstag wurde eine mobile Überquerungshilfe von der Baustelle in der Moorstraße in Verden entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 800EUR. Zeugen, denen etwas in der näheren Umgebung aufgefallen ist, werden unter 04231-8060 um Hinweise an ...

  • 14.06.2024 – 12:40

    POL-VER: Brandursache nach Brand in Alten- und Pflegeheim ermittelt

    Landkreis Verden (ots) - + Brandursache nach Brand in Alten- und Pflegeheim ermittelt + Oyten. Nach einem Brand in einem Alten- und Pflegeheim in der Straße Am Moor Anfang Juni (wir berichteten) haben die Ermittlungen die mögliche Brandursache ergeben. Der Brandort wurde von Ermittlern der PI Verden/Osterholz gemeinsam mit einem Gutachter untersucht. Demzufolge dürfte das Feuer in einem Zimmer zweier Bewohner des ...