Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungen erfolgreich - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle in Hagen und Dortmund
Hagen - Dortmund (ots)
Am Dienstag (18. Februar) trafen Einsatzkräfte verurteilte Straftäter an. Einmal wurde die Strafe beglichen und ein anderes Mal eine Ratenzahlung beantragt.
Um 7 Uhr bestreiften Beamte der Bundespolizei den Hagener Hauptbahnhof, wo sie auf zwei Personen aufmerksam wurden. Diese hielten sich bereits seit längerer Zeit im Bahnhof auf und versuchten immer wieder den Uniformierten aus dem Weg zu gehen. Die beiden polnischen Staatsbürger wurden angehalten und überprüft. Der Abgleich ihrer Daten ergab einen Fahndungstreffer. Bei dem 33-jährigen Polen wurde eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Köln zur Festnahme festgestellt. Das Amtsgericht Köln hatte den Mann aufgrund mehrerer Diebstähle, im Juli 2024, zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 5,00 Euro oder 18 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Ihm wurde dies eröffnet und die Polizisten nahmen ihn vor Ort fest. Der Verurteilte wurde den Diensträumen am Hauptbahnhof Hagen zugeführt. Der mitreisende Freund des Mannes erklärte sich bereit, die geforderte Geldstrafe in Höhe von 340,00 Euro zu begleichen. Nachdem dies erfolgt war, konnten beide ihren Weg fortsetzen.
Zwei Stunden später, gegen 09 Uhr, wurde, am Flughafen Dortmund eine 33-jährige Frau zur Ausreisekontrolle nach Skopje (Nordmazedonien) vorstellig. Bei der Überprüfung ihrer Daten wurde eine Fahndungsausschreibung der Staatsanwaltschaft Ulm bekannt. Das Amtsgericht Geislingen hatte gegen die Nordmazedonierin einen Strafbefehl, wegen des Aufenthaltes ohne Aufenthaltstitel, erlassen. Sie wurde zur Zahlung einer Geldstrafe von 1.131,00 Euro verurteilt. Hier wurde Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ulm gehalten und mit der Verurteilten eine Ratenzahlung vereinbart. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die 33-Jährige ihren Heimflug nach Skopje antreten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell