All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Nach Videoauswertung wiedererkannt - Bundespolizei stellt Dieb im Hauptbahnhof Köln

Köln (ots)

Am gestrigen Montag (07. April) wurde eine 69-jährige Deutsche gegen 11:50 Uhr auf der Wache der Bundespolizei in Köln vorstellig und gab an, Opfer eines Diebstahls geworden zu sein.

Nachdem zunächst kein Täter im Nahbereich angetroffen werden konnte, wurde dieser dank einer schnellen Videoauswertung eindeutig identifiziert und im Laufe des Tages durch Einsatzkräfte der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof gestellt.

Gegen 16:10 Uhr erkannten zivile Taschendiebstahl-Fahnder der Bundespolizei den Täter aus der Videoauswertung wieder und führten eine uniformierte Streife an den Beschuldigten heran. Die Beamten nahmen den Beschuldigten fest und belehrten ihn zur Tat, woraufhin der 34-jährige Rumäne zugab, den Rucksack entwendet und auf einem Parkplatz deponiert zu haben. Die Beamten fanden das Diebesgut im Gesamtwert von ca. 500,00 Euro am angegebenen Ort auf. Nach Rücksprache mit der Geschädigten stellte sich heraus, dass der Rucksack vollständig und unbeschädigt war.

Im Anschluss händigten die Einsatzkräfte den Rucksack an die glückliche Geschädigte wieder aus.

Der Täter wurde auf der Wache der Bundespolizei erkennungsdienstlich behandelt. Gegen Ihn leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Diebstahls ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln


Telefon: +49 (0) 221/16093-1400 /-1401 /-1402
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 08.04.2025 – 08:51

    BPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf verhindert Kindesentziehung

    Düsseldorf (ots) - Am Flughafen Düsseldorf beabsichtigte am gestrigen Montagnachmittag (07.04.2025) eine Mutter, mit ihrem zweijährigen Kind nach Faro/Portugal auszureisen. Recherchen der Bundespolizei ergaben jedoch, dass die Zustimmung des zweiten Sorgeberechtigten hierfür nicht vorlag. Der 36-jährigen Deutschen wurde die Ausreise mit ihrer Tochter nach Portugal ...

  • 08.04.2025 – 08:27

    BPOL NRW: 1.125,- Euro Geldstrafe - Bundespolizei verhaftet 25-Jährigen in Hagen

    Hagen (ots) - Am Montagabend (7. April) kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen jungen Mann im Hauptbahnhof Hagen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine böse Überraschung für ihn, denn eine Staatsanwaltschaft hatte Haftbefehl gegen ihn erlassen. Gegen 21:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hagener Hauptbahnhof, als sie ...

  • 08.04.2025 – 08:19

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 32-Jährigen - Bruder ermöglicht Freiheit

    Wanne-Eickel - Bochum (ots) - Bundespolizisten nahmen gestern Abend (7. April) einen jungen Mann im Hauptbahnhof Wanne-Eickel fest. Die Überprüfung seiner Personalien offenbarte, dass ihn eine Staatsanwaltschaft bereits vor eineinhalb Jahren rechtskräftig verurteilt hatte. Gegen 16:55 Uhr wurden Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf einen ...