Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Einsatz der Bundespolizei zur Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV - Eintracht Braunschweig
Hamburg (ots)
Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 11.04.2025 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit über 210 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung HSV - Eintracht Braunschweig im Einsatz.
"Die besondere Herausforderung bestand für die Einsatzkräfte der Bundespolizei darin, ein Aufeinandertreffen oder eine Vermischung der Fangruppierungen im bahnpolizeilichen Bereich zu verhindern."
Im Volksparkstadion waren nach hiesigem Sachstand über 57.000 Zuschauer, davon ca. 4000 Fans der Eintracht Braunschweig. In der Anreisephase nutzten über 24.000 HSV- Fans den ÖPNV, um überwiegend über die S-Bahnhöfe Stellingen, Othmarschen und Eidelstedt das Stadion zu erreichen.
Rund 350 Braunschweiger Fans fuhren mit einem Sonderzug zum Bahnhof Altona und von dort mit der S-Bahn zum S-Bahnhof Othmarschen.
Nach Spielende verlief die Rückreise im bahnpolizeilichen Bereich unter bundespolizeilichen Lenkungsmaßnahmen ruhig und störungsfrei.
"Das taktische Sicherheitskonzept der Bundespolizei im bahnpolizeilichen Bereich in Hamburg ging vollends auf."
Die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Hamburger Polizei und Sicherheitskräften der DB AG verlief auch in diesem Einsatz sehr gut.
RH
Rückfragen bitte an:
Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
Original content of: Bundespolizeiinspektion Hamburg, transmitted by news aktuell