All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen

Görlitz, BAB 4 (ots)

Zwei per Haftbefehl gesuchte Männer sind am vergangenen Wochenende von der Bundespolizei festgenommen worden. Am Samstagabend gegen 18.30 Uhr war zunächst ein 42-Jähriger aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis kontrolliert worden. Es stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern erst vor wenigen Tagen die Fahndung nach ihm veranlasst hatte. Grund dafür war eine nicht beglichene Geldstrafe. Diese war im letzten Oktober wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz vom Amtsgericht Kaiserlautern angeordnet worden. Der Verurteilte holte das Säumnis in Gegenwart der Beamten nun nach und zahlte 1273,50 Euro einschließlich der fälligen Verfahrenskosten. Anschließend reiste er weiter.

Für den zweiten, am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr, festgenommenen Mann führte dagegen kein Weg an der Justizvollzugsanstalt vorbei. Im Falle des 21 Jahre alten polnischen Bürgers war im März vor zwei Jahren vom Amtsgericht Tiergarten die Untersuchungshaft angeordnet worden. Dem Untersuchungshaftbefehl nach handelt es sich bei dem Angeschuldigten um einen mehrfachen Dieb.

Beide Festnahmen erfolgten auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
More press releases: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 25.03.2019 – 14:31

    BPOLI LUD: Illegalen Arbeitslohn und falsche Dokumente beschlagnahmt

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Zusammenhang mit aufenthaltsrechtlichen Verstößen hat die Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf von Freitag bis heute Morgen gegen 19 ukrainische Staatsangehörige, einen Staatenlosen sowie einen Polen Ermittlungsverfahren eingeleitet, dabei u. a. insgesamt 11.883 Euro illegalen Arbeitslohn sowie sechs falsche Dokumente beschlagnahmt. Am ...