All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Besitzloses Beauty Case im Hauptbahnhof sorgt für erhebliche Behinderungen im Bahnverkehr

BPOLI MD: Besitzloses Beauty Case im Hauptbahnhof sorgt für erhebliche Behinderungen im Bahnverkehr
  • Photo Info
  • Download

Halle (ots)

Am Dienstag, dem 02. Oktober 2018 bemerkten Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn um 20.14 Uhr im Hauptbahnhof Halle auf den Bahnsteigen 9/10 ein schwarz-weißes Beauty Case, was vor einem Fahrausweisautomat abgestellt wurde. Daraufhin informierten sie die Bundespolizei. Da kein Eigentümer ermittelt werden konnte und auch mehrmalige Ausrufe über die Lautsprecher erfolglos blieben, räumten die Bundespolizisten die Bahnsteige 8 bis 13a und sperrten sie ab. Es wurden Spezialkräfte der Bundespolizei angefordert, die das Beauty Case anschließend röntgten und im Nachgang die Ungefährlichkeit der Tasche und des Inhaltes feststellten. In der Tasche befanden sich lediglich diverse Schminkutensilien. Da sie auch nach der Durchsuchung aufgrund fehlender Dokumente keiner Person zugeordnet werden konnte, übergaben die Bundespolizisten die Tasche an das hiesige Fundbüro. Die Sperrung wurde um 21.58 Uhr aufgehoben. Aufgrund des Polizeieinsatzes und der Sperrungen entstanden erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr: So hatten 34 Züge insgesamt 1360 Minuten Verspätung. Zudem mussten acht Fernverkehrszüge umgeleitet werden und es kam im Nahverkehr zu sechs Voll- und zehn Teilausfällen von Zügen. Nachdem der Hauptbahnhof Halle bereits am vergangenen Freitag aufgrund einer herrenlosen schwarzen Reisetasche von Sperrungen betroffen war und dies innerhalb von fünf Tagen bereits der zweite Einsatz solcher Art war, appelliert die Bundespolizei erneut an alle Fahrgäste, das eigene Reisegepäck immer im Blick zu behalten beziehungsweise bei sich zu führen und ganz besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es sonst auch zu einem solch großen Polizeieinsatz mit erheblichen Auswirkungen unter finanzieller Regressnahme des Verursachers kommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 03.10.2018 – 11:07

    BPOLI MD: Bundespolizei erwischt vermutlichen Fahrraddieb mit Drogen

    Dessau (ots) - Dass man auf einem Bahnhof kein Rad fahren sollte, wurde einem 38-jährigen Mann spätestens am Montag, dem 01. Oktober 2018, gegen 19.00 Uhr mehr als bewusst: Einer Streife der Bundespolizei fiel der Mann im Hauptbahnhof Dessau durch seine rasante Fahrweise auf. Die Bundespolizisten hielten ihn an und kontrollierten ihn. Dabei stellten sie in seinem ...

  • 01.10.2018 – 14:30

    BPOLI MD: Bundespolizei nimmt renitente Reisende vom Zug

    Magdeburg (ots) - Am Sonntag, dem 30. September 2018, gegen 20:50 Uhr bat eine Zugbegleiterin des Intercitys von Norddeich Mole nach Leipzig die Bundespolizei in Magdeburg um Hilfe. In ihrem Zug befanden sich zwei junge, betrunkene Männer, die in dem Zug exzessiv Alkohol konsumierten, rauchten, mit Flaschen umherwarfen und den Zug verunreinigten. Als Hausrechts-Inhaberin hatte die Zugbegleiterin die beiden Männer im ...

  • 01.10.2018 – 13:00

    BPOLI MD: Nach verbaler Auseinandersetzung: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Halle (ots) - Am Sonntag, dem 30. September 2018 kam eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle um 09.45 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung dazu und kontrollierte anschließend einen 43-jährigen Mann. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im Datenbestand der Polizei ergab, dass er durch die Staatsanwaltschaft Wuppertal per ...