All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Göttingen

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (273) Autofahrer laden Langfinger ein

POL-GOE: (273) Autofahrer laden Langfinger ein
  • Photo Info
  • Download

Göttingen (ots)

Göttingen (hl) Ihr Auto ist kein Safe. Ihr Auto ist für Diebe nach 
wie vor interessant. Wird Ihr Auto aufgebrochen, ersetzt Ihnen den 
materiellen Schaden in den meisten Fällen die Versicherung. Sie 
erspart Ihnen aber nicht den Ärger und die Laufereien, die damit 
verbunden sind. Schützen Sie Ihr Kraftfahrzeug daher vor Dieben!
In den letzten Wochen häufen sich im Stadtgebiet die Autoaufbrüche 
(Foto),weil die Langfinger dazu förmlich eingeladen werden: Offen 
liegen im Auto immer wieder Handtaschen, Handys, Geldbörsen, 
Bekleidung... als "Angebot" herum (Foto). Alles Gegenstände, die der 
Dieb schnell zu Bargeld machen kann. Wir raten: "Räumen Sie Ihr Auto 
aus, ehe es andere tun!" Im Jahr 2001 registrierten die Ermittler in 
Deutschland 466.017 (2000:461.500) in Niedersachsen 44.790 (42.164) 
und in der Stadt Göttingen 1320 (976) Autoaufbrüche.
Tipps der Polizei:
Verschließen Sie immer Fenster, Türen, Kofferraum und Schiebedach!
Lassen Sie keine Wertsachen, kein Bargeld und keine Schecks im 
Auto liegen!
Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs die Alarmanlage ein!
Nehmen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Schriftstücke und 
Hausschlüssel immer mit!
Bewahren Sie keine Wertsachen im Kofferraum auf!
Codierung - Das Radio lässt sich erst nach Eingabe eines 
individuellen Codes in Betrieb nehmen und wird nach wiederholter 
Falscheingabe für immer längere Zeiträume oder dauerhaft 
unbrauchbar!
Lassen Sie ihr Auto mit zusätzlichen Diebstahlssicherungen 
ausrüsten!
Aber auch An- und Aufbauten oder anderes Zubehör an 
Kraftfahrzeugen üben einen gewissen Reiz auf Diebe aus. Deshalb 
sollten z.B. hochwertige Felgen mit abschließbaren Radmuttern oder 
Rillenprofilschrauben gesichert werden. Dachboxen oder andere 
Gepäckträger sollten abschließbar sein. Bewahren Sie trotzdem keine 
wertvollen Gegenstände in diesen Behältnissen auf!
Über weitere sicherungstechnische Möglichkeiten zum Schutz Ihres 
Autos informiert Sie Ihr Berater für Kriminalprävention der 
Polizeiinspektion Göttingen individuell und kostenlos (0551/491- 
3005)!
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Göttingen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=7452

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Göttingen

Telefon:0551-491-1034
Fax: 0551-491-1035
pressestelle@pi-goettingen.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen

Original content of: Polizeidirektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Göttingen
More press releases: Polizeidirektion Göttingen