All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Göttingen

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (1221/03) Fotofahndung nach mutmaßlichen Brüdern mit gefälschten Pässen

POL-GOE: (1221/03) Fotofahndung nach mutmaßlichen Brüdern mit gefälschten Pässen
  • Photo Info
  • Download

Göttingen (ots)

Das Polizeikommissariat Hann. Münden fahndet
mit den Fotos von zwei mutmaßlichen Brüdern (im Anhang) nach deren
Aufenthaltsort. Die beiden Männer, offenbar Albaner, halten sich mit
gefälschten griechischen Passdokumenten in Deutschland auf.
Einer der Männer (Foto 1) hatte mehrere Monate in einer Gaststätte
in Hann. Münden gearbeitet. Als sein Arbeitgeber ihn am 18.08.03 auf
frischer Tat beim Gelddiebstahl erwischte, floh der Mann und ist
seither verschwunden. Nach Angaben des Gastwirtes sei es in seinem
Lokal in der Vergangenheit immer wieder zu kleineren Gelddiebstählen
gekommen. Insgesamt benennt er Schaden mit etwa 5.000 Euro.
Nachdem der Wirt Anzeige erstattet hatte, ermittelten die Beamten,
dass der Gesuchte hier unter falschen Namen und offenbar mit
gefälschtem griechischen Pass gelebt hat. Weitere Recherchen beim
Einwohnermeldeamt ergaben, dass unter dem Namen, unter dem er hier
gelebt hat, ein anderer Unbekannter mit griechischen Pass nach
Deutschland eingereist ist. Auch dieser Pass ist gefälscht, wie erst
jetzt Nachfragen bei den griechischen Behörden ergaben. Dieser
weitere Unbekannte (Foto 2) ist offenbar der Bruder des Gelddiebes.
Beide Gesuchten geben sich zwar als Griechen aus, beherrschen aber
die Sprache offenbar kaum. Das ergaben Ermittlungen bei einem
Gastwirt in Braunlage. Bei ihm soll der gesuchte Gelddieb vor
längerer Zeit Arbeit gesucht haben. Die Ermittler in Hann. Münden
schließen nicht aus, dass sich die Gesuchten noch in der Harzregion
aufhalten.
Die Fotos der Gesuchten können auf der Homepage der Göttinger
Polizei unter www.polizei.niedersachsen.de/goettingen unter der
Rubrik "Fahndung" angesehen werden.
Die Polizei Hann. Münden fragt: "Wer hat die Gesuchten oder einen
von ihnen nach dem 18.08.03 gesehen oder kann Hinweise zum
gegenwärtigen Aufenthaltsort geben?" Hinweise unter Tel. 05541-951-
115.
ots-Originaltext: Polizei Göttingen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=7452

Rückfragen bitte an:

Polizei Göttingen
Telefon: 0551-491-1034

Fax: 0551-491-1035
pressestelle@pi-goettingen.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen

Original content of: Polizeidirektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Göttingen
More press releases: Polizeidirektion Göttingen
  • 30.10.2003 – 13:36

    POL-GOE: (1223/03) Platzverweis nach Streitigkeiten

    Göttingen (ots) - Göttingen, Weender Straße, Nabel Mittwoch, 29. Oktober 2003, gegen 16.15 Uhr Göttingen (lü) - Nach Auseinandersetzungen zwischen zwei alkoholisierten Personengruppen haben Polizeibeamte gestern Nachmittag in der Fußgängerzone drei Platzverweise gegen die Streitenden ausgesprochen und von zwei Personen mitgeführte Messer sichergestellt, weil sie nach Angaben von Zeugen zuvor ...

  • 30.10.2003 – 13:35

    POL-GOE: (1222/03) Im Streit mit Messern gedroht

    Göttingen (ots) - Göttingen, Maschmühlenweg Mittwoch, 29. Oktober 2003, gegen 11 Uhr Göttingen (lü) - Nach zunächst verbalen Streitigkeiten unter acht jugoslawischen Landsleuten soll es gestern Mittag im Maschmühlenweg zu Handgreiflichkeiten zwischen den Streitenden gekommen sein. Zeugen gaben der Polizei gegenüber an, dass einige der Beteiligten auch mit Messern und Schlagstöcken gedroht hätten. ...

  • 29.10.2003 – 18:56

    POL-GOE: 1221/03) Trickdiebstahl: Sehbehinderter Rentner bestohlen

    Göttingen (ots) - ( Hann. Münden, Bahnhofstraße Mittwoch, 29. Oktober 2003 gegen 10:30 Uhr Hann. Münden (hl) Ein Trickdieb hatte heute Vormittag einem 60- jährigen Rentner aus der Geldbörse 150 Euro gestohlen. Ein zwischen 30 und 35 Jahre alter Unbekannter habe das Opfer vor einer Bank in der Bahnhofstraße angesprochen und wollte eine Zwei-Euro-Münze gewechselt haben. Der nach seinen Schilderungen ...