All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Göttingen

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (534/2005) Zwei PKW in Parkhaus geknackt

Göttingen (ots)

Göttingen, Große Breite
Dienstag, 12. Juli 2005, zwischen 10.50 und 14.00 Uhr
Auf dem unteren Parkdeck eines Parkhauses in
der Großen Breite haben unbekannte Autoaufbrecher gestern in der Zeit
zwischen 10.50 und 14.00 Uhr zwei PKW aufgebrochen. Aus einem VW Golf
mit GÖ-Kennzeichen stahlen die Diebe ein auf dem Beifahrersitz unter 
einer Jacke abgelegtes Handy und aus einem Isuzu Midi (Kleinbus) mit 
CUX-Kennzeichen ließen sie eine im Fußraum der Beifahrerseite 
zurückgelassene Aktentasche mit persönlichen Gegenständen mitgehen. 
Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Göttingen 
unter Telefon 0551/491-1012 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original content of: Polizeidirektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Göttingen
More press releases: Polizeidirektion Göttingen
  • 13.07.2005 – 13:29

    POL-GOE: (531/2005) Heranwachsende randalieren am Kiessee - Mehrere tausend Euro Schaden

    Göttingen (ots) - Göttingen, Sandweg Mittwoch, 13. Juli 2005, gegen 03.30 Uhr Göttingen (jk) - Die Göttinger Polizei ermittelt gegen zwei 18 Jahre alte junge Männer aus Göttingen und Rosdorf, die in der vergangenen Nacht an einem Bootsverleih am Kiessee randaliert und dabei einen Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet haben sollen. ...

  • 13.07.2005 – 12:57

    POL-GOE: (530/2005) Marienstatue von Grabstelle gestohlen - Polizei sucht Zeugen

    Göttingen (ots) - Landwehrhagen, Zu den Erlen Zwischen dem 09.07 und 12.07.2005 Landwehrhagen (jk) - Von einer Grabstelle auf einem Friedhof in Landwehrhagen (Kreis Göttingen) haben unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende (09. bis 12.07.05) eine ca. 40 cm hohe bronzefarbene Marienstatue mit rotem Granitsockel gestohlen. Nach derzeitigen ...