All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Göttingen

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (1191/2006) Schlauchverbindung bei Reinigungsarbeiten geplatzt - Flüssigkeit fließt in Kanal

Göttingen (ots)

Friedland, Ortsteil Groß Schneen, Lappstraße
Montag, 20. November 2006, gegen 10.40 Uhr
Bei Reinigungsarbeiten einer
Getreidebeizanlage auf einem Betriebsgelände in der Lappstraße ist am
Montagmorgen (20.11.06) gegen 10.40 Uhr aus bislang noch ungeklärter 
Ursache eine Schlauchverbindung eines Reinigungsschlauches geplatzt. 
Nach ersten Ermittlungen gelangten daraufhin ca. fünf Liter der 
Reinigungsflüssigkeit und Restbestände des verwendeten Beizmittels in
den Oberflächenwasserkanal. Die Freiwillige Feuerwehr Klein Schneen 
errichtete eine Grabensperre im Bereich der Kreissstraße 27 beim 
ehemaligen Klärwerk. Das verunreinigte Wasser wurde von einer 
Spezialfirma abgepumpt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren 
wegen Verdachts der Gewässerverunreinigung eingeleitet. Die 
Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original content of: Polizeidirektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Göttingen
More press releases: Polizeidirektion Göttingen
  • 21.11.2006 – 12:46

    POL-GOE: (1189/2006) Einbruch in Vereinsheim - Diebe stehlen Geldkassetten

    Göttingen (ots) - Hann. Münden, Speckstraße Nacht zu Montag, 20. November 2006 HANN. MÜNDEN (jk) - Durch ein Fenster sind unbekannte Einbrecher in der Nacht zu Montag (20.11.06) in ein Vereinsheim in der Speckstraße eingedrungen und haben drei Geldkassetten gestohlen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt. Sachdienliche ...

  • 20.11.2006 – 17:09

    POL-GOE: (1188/2006) Korrektur zu Pressemitteilung Nr. 1187

    Göttingen (ots) - In der Überschrift der Pressemitteilung ist uns leider ein kleiner Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Es muss natürlich heißen: "-Polizei nimmt neun Tatverdächtige vorläufig fest." ots Originaltext: Polizeidirektion Göttingen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=7452 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Göttingen Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Telefon: ...