All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Göttingen

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (1279/2006) Länderübergreifende Kontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen und Kriminalitätsbekämpfung

Göttingen (ots)

Göttingen
Donnerstag, 07. Dezember 2006, 09:00 Uhr bis Freitag, 08. Dezember 
2006, 09.00 Uhr
Im Rahmen einer länderübergreifenden
Sicherheitskooperation haben Beamtinnen und Beamte in Hessen, 
Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Niedersachsen in der Zeit von 
Donnerstag, 07.12.2006, 09:00 Uhr bis Freitag, 08.12.2006, 09:00 Uhr 
mehrere Kontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen und zur 
Kriminalitätsbekämpfung durchgeführt.
Schwerpunkt der Kontrollen in der Polizeidirektion Göttingen waren
Geschwindigkeits- und Abstandsmessung sowie die Einhaltung von 
Überholverboten, Durchgeführt wurden die Kontrollen in den 
Polizeiinspektionen Northeim/Osterode, Hildesheim, 
Nienburg/Schaumburg, Hameln-Pyrmont/Holzminden und Göttingen. Eine 
Kontrollstelle zur Überprüfung des gewerblichen Güterkraftverkehrs 
ist, in Zusammenarbeit mit dem Zoll und dem Bundesamt für 
Güterkraftverkehr, auf der Autobahn 7 - Raststätte Göttingen - 
Fahrtrichtung Hannover eingerichtet worden.
Insgesamt sind im Bereich der Polizeidirektion Göttingen 6616 
Fahrzeuge, darunter 5865 Pkw und 729 Lkw überprüft bzw. bei 
Geschwindigkeits- oder Abstandsmessungen erfasst worden. Gegen fünf 
Fahrzeugführer sind Strafverfahren eingeleitet worden. Drei von ihnen
waren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis und zwei weitere unter 
Alkoholeinfluss unterwegs. Gegen 314 Verkehrsteilnehmer sind 
Verfahren unter anderem wegen unzureichender Ladungssicherung, 
Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten, Verstoß gegen 
Gefahrgutvorschriften sowie zu hoher Geschwindigkeit und zu geringen 
Abstand eingeleitet worden. Im Bereich der Polizeiinspektion 
Nienburg/Schaumburg ist ein junger Autofahrer, der noch im Besitz 
einer Fahrerlaubnis auf Probe ist, innerorts bei erlaubten 50 Km/h 
mit einer Geschwindigkeit von 91 Km/h gemessen worden. Im Bereich der
Polizeiinspektion Northeim/Osterode ist ein Fahrer bei erlaubten 80 
mit 137 Km/h deutlich zu schnell gewesen. Beiden droht ein Fahrverbot
und dem jungen Fahrer darüber hinaus eine Nachbeschulung. 261 
Autofahrerinnen und Autofahrer konnten ihre Verstöße, überwiegend zu 
hohe Geschwindigkeit, nicht Mitführen von Fahrzeugpapieren und 
Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes vor Ort bar begleichen. Der Zoll 
hat an der Kontrollstelle des Güterverkehrs insgesamt 60 
Feststellungen im Bereich arbeitsrechtlicher Vorschriften getroffen. 
Diese müssen jetzt ausgewertet werden.
Weitere Informationen zu den Kontrollmaßnahmen der beteiligten 
Bundesländern finden sie beim Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel 
unter 
http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original content of: Polizeidirektion Göttingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Göttingen
More press releases: Polizeidirektion Göttingen
  • 08.12.2006 – 12:13

    POL-GOE: (1277/2006) Bei Spaziergang mit Gummischlagstock angegriffen - Hintergründe unklar

    Göttingen (ots) - Bovenden, Ortsteil, Reyershausen, Borntalstraße Dienstag, 5. Dezember 2006, gegen 21.00 Uhr REYERSHAUSEN (jk) - Bei seinem abendlichen Spaziergang ist am Dienstagabend (05.12.06) gegen 21.00 Uhr in der Borntalstraße ein 54 Jahre alter Mann von einem Unbekannten mit einem Gummischlagstock angegriffen und leicht verletzt worden. Die ...

  • 07.12.2006 – 13:49

    POL-GOE: (1276/2006) 13-Jähriger unternimmt Spritztour

    Göttingen (ots) - Göttingen, Breite Straße Donnerstag, 7. Dezember 2006, gegen 05.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Ein 13 Jahre alter Göttinger hat am Donnerstagmorgen gegen 05.00 Uhr mit dem Seat einer Verwandten eine Spitztour durch Weende unternommen. Die Fahrt endete gegen 06.00 Uhr an einer Tankstelle, als er mit dem PKW ein Hinweisschild beschädigte. Der junge Fahranfänger ließ das Auto dort zurück ...

  • 07.12.2006 – 12:35

    POL-GOE: (1275/2006) Frisch betonierter Radweg erheblich beschädigt - Polizei sucht Zeugen

    Göttingen (ots) - Göttingen, Ortsteil Elliehausen, Gesundbrunnen Mittwoch, 6. Dezember 2006, gegen 17.15 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Ein bislang unbekannter Radfahrer hat am Mittwochnachmittag (06.12.06) gegen 17.15 Uhr im Gesundbrunnen einen frisch betonierten Radweg unzulässiger Weise befahren bzw. betreten. Nach Aussage eines Verantwortlichen wurde bei ...